Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • Audiobooks

  • E-books

  • For kids

  • Top lists

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try free now
  • Log in
  • Language

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. History
  3. Great occurrences and events

Read and listen for free for 14 days!

Cancel anytime

Try free now
0.0(0)

HolocaustZeugnisLiteratur : 20 Werke wieder gelesen

Von Jurek Beckers »Jakob der Lügner« bis zu Art Spiegelmans »Maus«: Wichtige Texte der Holocaustliteratur neu gelesen.

Vom Beginn der NS-Verfolgungspolitik an wurde und wird diese literarisch verarbeitet. Im Exil, in den Lagern und Gettos sowie in der freien Welt schrieben Menschen über den Holocaust. Auch heute, über 70 Jahre nach dem Krieg, ist er ein wichtiger Topos der Gegenwartsliteratur. Dabei übernimmt die Auseinandersetzung mit der Holocaustliteratur eine immer bedeutendere Rolle,

da nur noch wenige Zeitzeugen von ihren Erlebnissen berichten können.

Sascha Feuchert und Markus Roth haben namhafte Autorinnen und Autoren gebeten, über zentrale Texte der Holocaustliteratur zu schreiben. Das Buch bietet mitunter sehr persönliche Perspektiven auf das Werk verschiedener Schriftsteller, Einblicke in vergessene oder unbeachtete Texte und es ruft manchen »Klassiker« der Holocaustliteratur, dessen Lektüre weiter zurückliegen mag, wieder in Erinnerung. Entstanden ist so ein subjektives Panorama der Holocaustliteratur in ihrer ganzen Vielfalt von ihren Anfängen bis in unsere Tage.

Inhalt:

Wolfgang Langhoff: Die Moorsoldaten (1935). Frank Bajohr

Marek Edelman: Das Ghetto kämpft (1945). Sigrid Löffler

Rudolf Kalmar: Zeit ohne Gnade (1946). Jörg Skriebeleit

Tadeusz Borowski: Bei uns in Auschwitz (1946). Irmela von der Lühe

Lina Haag: Eine Handvoll Staub (1947). Wolfgang Benz

Robert Antelme: Das Menschengeschlecht (1947). Jens-Christian Wagner

Hans Scholz: Am grünen Strand der Spree (1955). Christian Adam

H). G). Adler: Eine Reise (1962). Sven Kramer

Jorge Semprun: Die große Reise (1963). Franziska Augstein

Peter Weiss: Die Ermittlung (1965). Mirjam Wenzel

Jean Améry: Jenseits von Schuld und Sühne (1966). Irene Heidelberger-Leonard

Jurek Becker: Jakob der Lügner (1969). Jiřy Holy und Hana Nichtburgerova

Hermann Langbein: Menschen in Auschwitz (1972). Sybille Steinbacher

Imre Kertész: Roman eines Schicksallosen (1975). Steve Sem-Sandberg

Hanna Krall: Dem Herrgott zuvorkommen (1976). Sigrid Löffler

Art Spiegelman: Maus (1986). David Safier

Ruth Klüger: weiter leben. Eine Jugend (1992). Barbara Distel

Victor Klemperer: »Ich will Zeugnis ablegen bis zum Letzten« (1995). Volker Ullrich

Aharon Appelfeld: Geschichte eines Lebens (1999). Stephan Braese

Henryk Mandelbaum: Ich aus dem Krematorium Auschwitz (2009). Piotr Cywiński

Boris Cyrulnik: Rette Dich, das Leben ruft! (2012). Gert Scobel


Format:

  • E-book

Duration:

  • 239 pages

Language:

German

Categories:

  • History
  • Great occurrences and events

Others have also read

Skip the list
  1. Die Juden im Koran : Ein Zerrbild mit fatalen Folgen

    Abdel-Hakim Ourghi

    book
  2. Der Koran hat die Antwort

    Lisa Spray

    book
  3. Jona als Schlüssel zu Bibel und Koran : Intertextuelle Lektüre im katholischen Religionsunterricht

    Julia Bubenheim

    book
  4. Hegels Juden : Reformer, Sozialisten, Zionisten

    Micha Brumlik

    book
  5. Juden und Christen – das eine Volk Gottes

    Walter Kasper

    book
  6. Holocaust-Angst : Die Bundesrepublik, die USA und die Erinnerung an den Judenmord seit den siebziger Jahren

    Jacob S. Eder

    book
  7. 'Sauro sapiens' - der intelligente Saurier

    Steffan Bruns

    book
  8. Gottes Offenbarung in Menschenwort : Der Koran im Licht der Barmherzigkeit

    Mouhanad Khorchide

    book
  9. Mind the Gap : Holocaust Education in der Lehrer*innen-Bildung

    Christina Hansen, Kathrin Plank

    book
  10. Der Koran (In der Übersetzung von Friedrich Rückert) - Deutsche Ausgabe : Das Heilige Buch der Muslime in Versform

    Prophet Mohammed

    book
  11. Der Koran

    Max Henning

    book
  12. Augenzeugenbericht des Häftling Nr. 738 im KZ Buchenwald 1937–1945 : Die Leben des Buchenwaldhäftlings Alfred Bunzol 738

    Alfred Michael Andreas Bunzol

    book

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility
  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Explore

  • Categories
  • Audiobooks
  • E-books
  • Magazines
  • For kids
  • Top lists

Popular categories

  • Crime
  • Biographies and reportage
  • Fiction
  • Feel-good and romance
  • Personal development
  • Children's books
  • True stories
  • Sleep and relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms · Imprint ·
Excellent4.3 out of 5