Der wohlhabende und gebildete römische Patrizier Marcus Mezentius Manilianus kommt auf seiner Reise durch den Osten des Römischen Reiches über Alexandria nach Jerusalem, wo er im Frühling des Jahres 30 nach christlicher Zeitrechnung eintrifft, am gleichen Tag, an dem dort ein gewisser Jesus aus Nazareth gekreuzigt wird. In einer Reihe von Briefen, die er an seine ehemalige Geliebte Tullia in Rom richtet, versucht Marcus, sich über diesen Jesus klar zu werden: Wer war dieser "König der Juden", und worin besteht sein Geheimnis? Zu diesem Zweck sucht Marcus auch den Kontakt zu den Jüngern des Gekreuzigten. ? In diesem packenden historischen Roman schildert Waltari seine Sicht von der Entstehung des Christentums. Der Bogen spannt sich von der Kreuzigung und Auferstehung Jesu bis hin zu den Ereignissen um Pfingsten. "In diesem Zeichen" bildet den Auftakt zu einer Trilogie: In dem folgenden Doppelroman "Minutus der Römer" stehen dann Marcus' Sohn Minutus und sein Enkel Julius im Mittelpunkt.
Jaffa Road (Ungekürzt)
Daniel Speck
audiobookDas zweite Königreich
Rebecca Gablé
audiobookDas Leben ist ein Fest : Ein Frida-Kahlo-Roman
Claire Berest
audiobookWir sind schließlich wer (Ungekürzte Lesung)
Anne Gesthuysen
audiobookDas Flüstern der Bienen
Sofía Segovia
audiobookPiccola Sicilia (Ungekürzte Lesung)
Daniel Speck
audiobookDer Teezauberer
Ewald Arenz
bookDon Fernando erbt Amerika
Ewald Arenz
bookDie Lady im Lieferwagen
Alan Bennett
bookVom Gehen im Eis (Ungekürzt)
Werner Herzog
audiobookJapan für Anfänger
Pico Iyer
bookWenn die Tyrannenkinder erwachsen werden - Warum wir nicht auf die nächste Generation zählen können (Ungekürzt)
Martina Leibovici-Mühlberger
audiobook