Das Buch ist eine Auseinandersetzung mit atheistischem Denken sowohl von philosophischer als auch naturwissenschaftlicher Seite her, dem der Autor die Sicht eines gläubigen Menschen als gleichwertig gegenüberstellt. Er zeigt auf, dass logisch-rationales Denken begrenzt ist und keine Aussagen über ein Jenseits des Verstandes machen kann. Auch jede wissenschaftliche Aussage bewegt sich immer innerhalb dessen, was der Verstand erfassen kann. Damit erhebt sich der Verstand zum Maßstab für die Wirklichkeit, was er aber in seiner Bedingtheit nicht sein kann.
Die Erfindung der Intoleranz : Wie die Christen von Verfolgten zu Verfolgern wurden
Stephen Greenblatt
bookDas Montessori-Elternbuch
Ulrich Steenberg
bookRichard Dawkins, C. S. Lewis und die großen Fragen des Lebens
Alister McGrath
bookPractice : Die Methode, dauerhaft kreativ zu sein auch wenn es manchmal schwerfällt
Seth Godin
audiobookThe Almanack of Naval Ravikant
Eric Jorgenson, Tim Ferriss
audiobookDie Stunde der Physiker : Einstein, Bohr, Heisenberg und das Innerste der Welt. 1922-1932
Ernst Peter Fischer
audiobookWie unser Essen uns krank macht : Die Lügen und Tricks der Lebensmittelindustrie durchschauen, chronische Krankheiten vermeiden und gesund bleiben
Robert H. Lustig
audiobookUrwelten : Eine Reise durch die ausgestorbenen Ökosysteme der Erdgeschichte
Thomas Halliday
audiobookDas wichtigste Wissen : Vom Urknall bis heute
Ernst Peter Fischer
audiobookThe Book of Charlie
David Von Drehle
audiobookAnna : The Biography
Amy Odell
bookMaster Slave Husband Wife : An Epic Journey from Slavery to Freedom
Ilyon Woo
audiobook