Der vorliegende 18. Band der Jahrbuchreihe „Wirtschaftsrecht Schweiz – EU“ dokumentiert die aktuellen Entwicklungen in zentralen Bereichen des EU-Wirtschaftsrechts und deren Bedeutung für die Schweiz. Berücksichtigt werden diverse wirtschaftsrelevante Rechtsgebiete, u.a. Kapitalmarktrecht, Immaterialgüterrecht, Arbeitsrecht, Steuerrecht und Wettbewerbsrecht. Das Jahrbuch richtet sich an Unternehmens-, Wirtschafts- und VerwaltungsjuristInnen sowie an RichterInnen und RechtsanwältInnen und bietet ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Gesetzgebungsvorstösse, neue Rechtsakte und ergangene Urteile im vergangenen Jahr 2022.
Corporate Finance
Daniel Klug
bookInsolvenzrecht
Klaus Reischl
bookUnternehmensfinanzierung : Eine Einführung in die Corporate Finance
Jean-Paul Thommen
bookInsolvenzrecht
Hans Haarmeyer, Frank Frind
bookDon Cavelli und die Stille Stadt : Die siebte Mission – Ein actiongeladener Vatikan-Krimi
David Conti
bookGottesmomente im Mamaglück : Atempausen für das turbulente erste Babyjahr
Ingrid Jope
bookDon Cavelli und die Hand Gottes – Die dritte Mission : Ein actiongeladener Vatikan-Krimi
David Conti
bookHandelsrecht
Michael Stöber
bookPädagogische Psychologie für Einsteiger: Wie Sie mit den Grundlagen der Psychologie effektiv lehren, Schülerverhalten besser verstehen und in jeder Situation gekonnt reagieren
Matthias Graf
audiobookImmer in Bewegung! Motorische Entwicklung & Förderung : Themenheft Kleinstkinder in Kita und Tagespflege
Renate Zimmer
bookBuddhismus Meditation Yoga Tantra. Das goldene Fundament - Gesamtausgabe : Mit Minilexikon zu Weisheit, Buddha, Dalai Lama, Karma, Zen, Tibet, Chakren, Mahamudra, Mahayana, Achtsamkeit ...
Dschinpa Losang
bookBeckenbodentraining
Andreas Pullmann
book