Der Sozialraum, also das Quartier, ist für seine BewohnerInnen zentraler Bezugsort, an den vielerlei Bedürfnisse gestellt werden. In diesem von ExpertInnen verfassten Buch werden die unterschiedlichen Perspektiven auf den sozialen Raum erläutert sowie Denk- und Handlungsstrukturen der Beteiligten (Politik, Verwaltung, Wirtschaft, dritter Sektor, Nachbarschaft) ausgeleuchtet und nachgezeichnet. Die in der Sozialraumarbeit wichtigen Kompetenzen ergeben sich jedoch erst, wenn diese Strukturen zusammen gesehen werden. Es geht dabei um realistische Perspektiven für eine Demokratisierung von Sozialraumentwicklung und Sozialraumorganisation. Aus dem Inhalt: Grundlagen, transdisziplinäre Perspektiven Fähigkeiten, Strategien, Herausforderungen: Die Perspektive der ""Betroffenen"" Strategien, Anforderungen: Die institutionelle Perspektive
Praxisforschung im Sozialraum : Fallstudien in ländlichen und urbanen sozialen Räumen
bookLesen Sie die Packungsbeilage ... ?! Sozialraumorganisation und Gesundheitsinformation
bookRaumErleben : Zur Wahrnehmung des Raumes in Wissenschaft und Praxis
bookJugendliche in der Provinz : Ihre Sozialräume, Probleme und Interessen als Herausforderung an die Soziale Arbeit
Michael May
bookIntegrationspotenziale in kleinen Städten : Rekonstruktion der lnteressensorientierungen von Zuwanderern
bookFormen sozialräumlicher Segregation
bookAMIQUS – Unter Freunden : Ältere Migrantinnen und Migranten in der Stadt
Michael May, Monika Alisch
bookSozialraumentwicklung bei Kindern und Jugendlichen
bookGender und Sozialraum : Sozialraumentwicklung und -organisation im Kontext der Geschlechterverhältnisse
bookKulturelle Nischen erobern die Stadt : Implizites Handlungswissen soziokultureller Initiativen
Stephanie Pigorsch, Matthias Lack
bookSozialraum und Governance : Handeln und Aushandeln in der Sozialraumentwicklung
book
Sozialpsychologie
Tobias Greitemeyer
bookDiversität in der Sozialen Arbeit : Theorien, Konzepte, Praxismodelle
Beate Aschenbrenner-Wellmann, Lea Geldner
bookSozialrecht für die Soziale Arbeit
Dorothee Frings, Daniela Schweigler
bookSoziale Arbeit im Sozialraum : Stadtsoziologische Zugänge
Heike Herrmann
bookTiere in der Sozialen Arbeit : Mensch-Tier-Beziehungen und tiergestützte Interventionen
Sandra Wesenberg
bookSoziologie verstehen : Eine problemorientierte Einführung
Thomas Kron, Christina Laut
bookSozialraumorientierung : Grundlagen und Handlungsansätze
Werner Schönig
bookSozialpsychologie
Johanna Hartung, Joachim Kosfelder
bookZwischen Familienglück und Alltagswahnsinn : Eine qualitative Studie zu Herausforderungen, Ressourcen und Bewältigungsstrategien kinderreicher Familien
Rebecca Schmolke
bookSoziale Arbeit mit marginalisierten Jugendlichen
Markus Ottersbach
bookKinder mit sexualisierter Gewalterfahrung unterstützen : Bedarfsanalyse von pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen
Julia Gebrande
bookLegalisieren! : Vorträge zur Drogenpolitik
Günter Amendt
book