Zwei ehrgeizige Ermittler, ein hochintelligenter Serienkiller – ein unerbittlicher Wettkampf gegen die Zeit
Gleich am ersten Arbeitstag steht das Ermittlerduo Jakob Krogh und Mila Weiss vor einem Rätsel. Am Rande einer Ermittlung stoßen sie auf die Leiche einer älteren Frau, die nachweislich nach ihrem Tod noch lebend gesehen wurde. Wie ist das möglich? Kurz darauf wird ein junger Student in seiner Wohnung gefunden, auch er war nach seinem Tod offenbar noch an der Uni. Aber damit nicht genug: An beiden Tatorten werden Krähen gefunden, ausgehungert und versehen mit einer unheilvollen Botschaft. Jakob und Mila jagen mit dem Team der neuen Gruppe 4 einen Geist, der jeder sein könnte: der Nachbar, der Kollege, der eigene Freund … und jemanden, der noch lange nicht bereit ist, die Zeit der Krähen zu beenden.
Susanne
2.6.2025
Die Handlung beginnt mit mysteriösen Morden. Opfer, die nach ihrem Tod noch gesehen wurden, und Krähen, die an den Tatorten zurückgelassen werden. Die Ermittler Jakob Krogh und Mila Weiss stehen vor einem Rätsel, das sie tief in die Abgründe menschlicher Psyche führt. Der Autor nutzt wechselnde Perspektiven, um sowohl die Ermittler als auch den Täter zu beleuchten, was die Spannung erhöht und dem Leser tiefe Einblicke in die Motive des Mörders gewährt. Die Protagonisten Krogh und Weiss sind vielschichtig und tragen jeweils eigene Geheimnisse mit sich, die im Verlauf der Geschichte teilweise enthüllt werden. Die Dynamik zwischen den beiden Ermittlern sowie ihre individuellen Hintergründe tragen zur Tiefe der Handlung bei. Ich bin auf den zweiten Band gespannt…
Ivana
3.8.2024
Sehr spannend mit unerwarteten Wendungen, toller Erzählstil und toller Vorleser!
Um eine Rezension zu schreiben, musst du die App herunterladen