(0)

Legt doch mal das Ding weg!: Vom Versuch unsere Digital Natives zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Smartphone & Co. zu erziehen

E-book


Expertentipps, Alltagserfahrungen und kreative Ideen fĂźr einen entspannten und verantwortungsvollen Start in die digitale Technikwelt.

- Informativ: Das Buch zeigt Mittel und Wege auf, wie Kindern ein verantwortungsvoller Umgang mit moderner Technik und das Bewusstsein fĂźr Chancen und Risiken der digitalen Welt vermittelt werden kann.

- Unterhaltend: Warum es keine so gute Idee ist, einen Familienurlaub im Funkloch zu verbringen – und andere kuriose Einsichten.

- Aktuell und kontrovers: Die Debatte, ab wann und wie viel Zeit Kinder mit PC und Smartphone verbringen sollten, ist in vollem Gange.Eltern mit Nachwuchs aus der Generation der "Digital Natives" vereint ein gemeinsames Ziel: Kinder zu einem sorgsamen Umgang mit der modernen Technik erziehen. Sie wĂźnschen sich SchĂźler, die im Internet recherchieren kĂśnnen und nicht nur stundenlang YouTube-Videos schauen. Und Jugendliche, die fĂźr die zunehmend digitale Welt gerĂźstet sind, statt ihr zu erliegen.

Dieser Herausforderung stellen sich zwei Mßtter und ihre insgesamt fßnf Bildschirm-begeisterten Kinder und startet einen unterhaltsamen Selbstversuch. Sie testen dabei ganz unterschiedliche Expertentipps gegen die Dauerpräsenz von Smartphone & Co. im Kinderzimmer, und entwickeln auch eigene kreative Ideen: Vom Urlaub im Funkloch, ßber technische LÜsungen wie die WLAN-Sperre, bis hin zum Lieblingsessen als Bestechung. An ihren Erfahrungen lassen sie andere Eltern teilhaben, um auch sie fßr die reale Herausforderung der digitalen Welt zu rßsten.