Seit meiner Brustkrebserkrankung ist mir sehr bewusst, dass wir meist in dem Glauben, noch ewig lange Zeit zu haben oft nicht im Augenblick, sondern mit dem Warten auf die großen, besonderen Dinge der Zukunft leben. Und so die kleinen glücklichen Dinge in unserem Alltag verpassen, die eigentlich unser Leben ausmachen und wir umso mehr wertschätzen sollten; man weiß nie, wie viele davon noch kommen werden. Zu schade, um sie zu verpassen, weil wir uns mit den Wünschen für die Zukunft beschäftigen und damit die Augen für die kleinen Momente verschließen. Ich habe nun die kleinen Dinge und Überraschungen eines jeden Tages zu schätzen und zu lieben gelernt.
Geflüchtet - Vertrieben - Angekommen
Anneliese Panzer
bookVon Schlesien nach Bayern - durch zwei Weltkriege
Harald Metz
bookFeldpost für Elsbeth : Eine Familie im Ersten Weltkrieg
Gunilla Budde
bookWer Beine hat, der laufe : Geschichten von deutscher Flucht und Vertreibung – Erweiterte und aktualisierte Neuauflage
bookDie volkskundliche Lehrerbildung in Lauenburg (Pommern) und Heinz Diewerge
Kurt Dröge
bookDu bist nichts, Dein Volk ist alles! : Erinnerungen eines jugendlichen Zeitzeugen 1937 - 1941
Klümper Günther F.
bookUnd wenn ich nüscht kann, bellen kann ich : Autobiografie
Uta Schorn
bookGelebt habe ich in diesen Tagen
Stefan Heikens
bookFeldpost von: Obergefreiter Andreas Rehermann
bookMit Rössern in den Untergang : Bespannte Artillerie im Ostfeldzug
F. John-Ferrer
bookNächster Halt Schweden
Nadine Haertl
bookAenne und ihre Brüder : Die Geschichte meiner Mutter
Reinhold Beckmann
audiobook