Welche Menschen und Ideen prägten das Zeitalter der Renaissance, und wie prägten diese die nachfolgenden Epochen? Manche Menschen und Ideen waren so groß und einflussreich, dass sie zu Mythenbildung einladen. Wir kennen heute nur mehr das Bildnis, dass sich nachfolgende Generationen von Ihnen machen. In diesem Band erfährt man, wie das abendländische Menschenbild vor dem Hintergrund dieser Mythenbildung entstanden ist und wie und warum wir heute noch auf die Renaissance zurückgreifen, um uns den großen Fragen der Geschichte und des Menschseins zu stellen.
711 – Muslime in Europa!
Kay Jankrift
audiobookGenerationsübergreifende Verträge reichsfürstlicher Dynastien vom 14. bis zum 16. Jahrhundert
Erhard Hirsch
bookWann ist Mode?
Ingrid Loschek
bookToxic Communities
Dorceta E. Taylor
audiobookHistory of the Inquisition of Spain
Henry Charles Lea
bookI Love to Tell the Truth Me Encanta Decir la Verdad
Shelley Admont
bookWhy Beautiful People Have More Daughters
Satoshi Kanazawa, Alan S. Miller
audiobookRestaurant 2.0 : Strategien, Tipps und Tricks für die Gastronomie von morgen
bookBetriebswirtschaft und Management : Eine managementorientierte Betriebswirtschaftslehre
Jean-Paul Thommen
bookInvisible Hands
Kim Phillips-Fein
audiobookFormelsammlung für die Systemgastronomie
Conrad Krödel
bookGeschichte der Pest in Ostpreußen
Wilhelm Sahm
book