Der erste Band der Buchreihe "Bachelor Pflegestudium" zur akademischen Pflegeausbildung widmet sich dem Berufsbild der Pflege als einem modernen Gesundheitsberuf. Zentrale Themen sind die Entwicklung eines professionellen Berufsverständnisses, die Positionierung der Pflege im Gesundheitswesen, Pflegeorganisationen in Deutschland und weltweit sowie die Perspektiven einer akademischen Pflegeausbildung. Lern- und Reflexionsaufgaben helfen bei der Vertiefung der Inhalte und dienen zur Prüfungsvorbereitung. Praxisbeispiele veranschaulichen die Inhalte.
Pflegende Angehörige stärken : Information, Schulung und Beratung als Aufgaben der professionellen Pflege
Christa Büker
bookBeziehungsgestaltung in der Pflege
Christa Büker, Julia Lademann
bookModerne Pflege heute : Beruf und Profession zeitgemäß verstehen und leben
Christa Büker, Julia Lademann, Klaus Müller
bookTagespflege für ältere Menschen : Ein Praxisbuch
Christa Büker, Maria Niggemeier
bookDienstplanung leicht gemacht : Wege zu einer erfolgreichen Arbeitsorganisation
Christa Büker
book
Praxisort Intensivstation : Seelsorge und moderne Bewusstseinsforschung im Dialog
Peter Frör, Wilhelm Frör
bookPressefreiheit ohne Grenzen? Grenzen der Pressefreiheit
bookWundmanagement und Wunddokumentation
Stephan Daumann
bookEinfach weglassen?
bookEthik-Klassiker von Platon bis John Stuart Mill : Ein Lehr- und Studienbuch
Max Klopfer
bookPermakultur praktisch : Schritte zum Aufbau einer sich selbst erhaltenden Welt
Graham Bell
bookVom Ende der Landwirtschaft
Oliver Stengel
bookPflegekniffe von A - Z : Pflegefehler erfolgreich vermeiden
Friedhelm Henke, Christian Horstmann
bookBasiswissen Altenpflege : Gesundheit und Krankheit im Alter
Annette Kulbe
bookPraxisfälle Pflege : Ein Arbeitsbuch für Ausbildung, Studium und Weiterbildung mit 250 Fallbeispielen
Natalia Haas
bookAllgemeine Ethik
Michael Quante
audiobookBäume verstehen : Was uns Bäume erzählen, wie wir sie naturgemäß pflegen
Peter Wohlleben
book