Das Buch gibt einen wichtigen, praxisnahen Beitrag zur Erziehung junger Kinder nach Maria Montessoris Konzept für 0-3 Jahre. Auf der Basis langjähriger Erfahrungen erläutern die Autorinnen auf äußerst kenntnisreiche und feinfühlige Weise die Entwicklung der ersten drei Jahre, und erklären, was Eltern und pädagogische Fachkräfte tun können, damit ihr Kind Selbstvertrauen, Unabhängigkeit und positive Beziehungen zu seiner Umwelt aufbauen kann.
Spiele zur Wahrnehmungsförderung
Ingrid Biermann
bookErfolgreiche Gespräche durch aktives Zuhören
Rolf H. Bay
bookPlay it! 30 Kennenlernspiele für Trainings, Workshops, Gruppen : 30 Spiele mit denen Sie spielend in jedes Seminar schaffen
Neil Y. Tresher
bookChildren Rights - Kinderrechte : A philosophical reflection - Eine philosophische Reflexion
Werner Boesen
bookABC-Buch (Lesebuch für Kinder mit Illustrationen)
Karl Philipp Moritz
bookEine Arche voller Reime : 36 Geschichten in Versen und Spielszenen für Kinder bis 6 Jahre
Martina Liebendörfer
bookKinderrechte und Kinderschutz im Ganztag : Kinder beteiligen, fördern, schützen
Jörg Maywald
bookKleinkinder fördern mit Maria Montessori
Claudia Schäfer
bookKranichflug und Blumenuhr : Naturphänomene im Garten beobachten, verstehen und nutzen
Peter Wohlleben
bookSpielen : Frühes Lernen in Familie, Krippe und Kindergarten
Bernhard Hauser
bookEin Weg, mit Freude zu lernen
Manuela Christiansen
bookGottesmomente im Mamaglück : Atempausen für das turbulente erste Babyjahr
Ingrid Jope
book