(0)

Neurohistorie : Ein neuer Wissenschaftszweig?

E-book


Können Geschichts- und Neurowissenschaften zusammenarbeiten? Zeichnet sich eine Neurohistorie ab? Was ist von ihr zu erwarten? Werden neue Fragen gestellt und auf alte Fragen neue Antworten geboten? Lassen sich neurohistorisch innovative Forschungsbereiche erschließen? Stellt die neurowissenschaftliche GedĂ€chtnisforschung gĂ€ngige geschichtswissenschaftliche Methoden und Theorien in Frage?

Auf diese Fragen gibt die neueste Forschung gegensĂ€tzliche Antworten. Niels Birbaumer und Dieter Langewiesche erörtern sie und erkunden von beiden Seiten, der Neuro- und der Geschichtswissenschaft, was von einer Neurohistorie zu erwarten ist. Die Autoren wenden sich gegen aufgeregte Szenarien, die von Aufbruchsvisionen ĂŒber Paradigmenwechsel bis hin zu BedrohungsĂ€ngsten reichen. Vielmehr wollen sie Lust machen, Fachgrenzen zu ĂŒberschreiten und innovatives Denken zu provozieren. Dieses Pamphlet ist ein intellektuelles Wagnis und eine freudvolle Herausforderung.