Dieses Buch bietet (Neuro-)Psychologen, Ärzten, Juristen und Studierenden dieser Fachrichtungen einen umfassenden und anschaulichen Leitfaden zur Erstellung neuropsychologischer Gutachten. Es werden u.a. die berufsrechtlichen Richtlinien für Gutachter, der Begutachtungsprozess, die Vorgehensweise bei schwierigen Fragestellungen sowie Besonderheiten der Begutachtung von Kindern und Jugendlichen erläutert. Auch Auftraggeber neuropsychologischer Gutachten erhalten einen Überblick über die Thematik und Relevanz. Ein realistischer Erwartungshorizont und wichtige Qualitätsmerkmale werden vermittelt.
Berufliche Realität im Jugendamt: der ASD in strukturellen Zwängen (J 16)
Kathinka Beckmann, Thora Ehlting, Sophie Klaes
bookSchriftsätze im Jugendamt : Ein Praxisleitfaden
Erhard Gehlmann, Frank Nieslony, Veszelinka Petrov
bookPersönliches Budget - wie rechnet sich das? : Lösungen aus betriebswirtschaftlicher Sicht
Brigitte Göltz
bookÜberzeugende Kommunikation – Das 5 in 1 Buch: Positive Rhetorik | Manipulative Rhetorik | Die Psychologie der Körpersprache | Wortschatz erweitern und verbessern | Die Macht der Worte
Vincent Jesper
audiobookGeneration lebensunfähig : Wie unsere Kinder um ihre Zukunft gebracht werden
Rüdiger Maas
audiobookDie Geografie der Zukunft - Wie der Kampf um Vorherrschaft im All unsere Welt verändern wird (Ungekürzte Lesung)
Tim Marshall
audiobookDeutschland 2050 - Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird (Ungekürzt)
Toralf Staud, Nick Reimer
audiobookAlles Idioten!? - Endlich verstehen, wie andere ticken (Ungekürzte Lesung)
Thomas Erikson
audiobookTipps für die Klassenarbeit Deutsch Klasse 7: Leserbrief : Der Weg zur optimalen Argumentation in einem Leserbrief (erweiterte Neuauflage)
Helmut Tornsdorf
bookArbeit am Kindeswohl : Soziale Arbeit, Schule und Justiz in Kooperation
bookMein Leben ohne mich : Wie ich fünf Jahre im Koma erlebte
Carola Thimm
bookPädagogisch denken - politisch handeln : Ein Gespräch über Bildungspolitik
Prof. Annette Schavan, Prof. Klaus Zierer
book