In Gontscharows bedeutendstem Roman wird der Typus des gebildeten, aber träge gewordenen russischen Adligen durch den Titelhelden Ilja Iljitsch Oblomow verkörpert. Durch die materielle Sicherheit seines Standes in die Lage versetzt, seine Introvertiertheit und Untätigkeit zu pflegen, findet Oblomow keinen Ausweg aus der erstickenden Ruhe, Trägheit und Schläfrigkeit, welche die Darstellung seines Lebens leitmotivisch durchziehen. Er verliert sich in den Traum eines geborgenen, sicheren, von aller Verantwortung freien Lebens, in dem der Mittagsschlaf Zentrum und Schwerpunkt der täglichen Verrichtungen ist. Pläne, das väterliche Gut Oblomowka zu pflegen, werden von einem auf den nächsten Tag verschoben, weshalb es mehr und mehr in Verfall gerät. (aus wikipedia.de)
David Copperfield
Charles Dickens
audiobookbookArmance : Geschichte aus einem Pariser Salon im Jahre 1827
Stendhal
bookMadame Bovary (A to Z Classics)
Gustave Flaubert, A to Z Classics
bookMadame Bovary
Gustave Flaubert
bookPrinz Friedrich von Homburg
Heinrich Von Kleist
bookStorys mit Echo und ein bisschen Ruhm
Claudia Lidia Badea
bookSalammbô
Gustave Flaubert
audiobookbookEine Geschichte, dem Dunkel erzählt
Rainer Maria Rilke
audiobookWintermorgen
Alexander Puschkin
audiobookBouvard und Pécuchet : Der Werkkomplex
Gustave Flaubert
bookDer Glöckner von Notre-Dame, Buch 9 (Ungekürzt)
Victor Hugo
audiobookDer Fall Wagner (Ungekürzt)
Friedrich Nietzsche
audiobook