Die Anpassungsleistungen sind für psychisch kranke Mütter besonders hoch. Neben der Bewältigung ihrer Erkrankung (z.B. Depression, Angst, Psychose) sind sie gefordert, in die Mutterrolle hineinzuwachsen und im täglichen Kontakt mit ihrem Baby mütterliche Feinfühligkeit zu entwickeln. Zugeschnitten auf die Bedürfnisse dieser Frauen werden Mutterschaftsthemen (Rollenkonflikte, Stressbewältigung, Krisenmanagement) mit verhaltenstherapeutischen Techniken vermittelt. Als innovativer Schwerpunkt sind Elemente einer kommunikationsorientierten Eltern-Säuglings-Psychotherapie integriert. Für Therapeuten stehen eine Einführung in entwicklungspsychologische Grundlagen, Arbeitsmaterialien und Videographien von Mutter-Kind-Interaktionen für die Therapiestunden zum Download bereit. In der 2. Auflage ist das überarbeitete Therapiekonzept um achtsamkeitsbasierte Übungen sowie Konzepte der Körperorganisation sowie der Mentalisierung erweitert.
Erhebe deine Stimme und werde Licht
Jobst Bittner
bookKonservativ. Warum das gut ist. : Ein Appell
Anette Schultner
bookSteuerfahndung Gesetz und Wirklichkeit
Manfred Bauer
bookQuality Time in der Ehe : Die Zeit zu zweit genießen
Iris Trümper, Bernd C. Trümper
bookPanik-Pastor : Wie Gott mir meine Angst nahm
Martin Dreyer
bookEden Culture : Ökologie des Herzens für ein neues Morgen
Johannes Hartl
bookWas sich Gott dabei gedacht hat : Die biblische Basis einer christlichen Sexualethik
Joel White
bookPorNö : Aussteigen aus dem Egosex
Christina Rammler
bookHab keine Angst, erzähl alles! : Das Attentat von Halle und die Stimmen der Überlebenden
bookEgosex : Was Porno mit uns macht
Christina Rammler
bookToxische Männlichkeit. Erkennen, reflektieren, verändern. Geschlechterrollen, Sexismus, Patriarchat, und Feminismus: Ein Buch über die Sozialisierung von Männern.
Sebastian Tippe
bookChristliche Singles : Wie sie leben, glauben und lieben
Tobias Künkler, Tobias Faix, Johanna Weddigen
book