In elf Beiträgen behandelt dieser Sammelband die diskursive Darstellung Deutschlands und der Deutschen im Rumänien der Zwischenkriegszeit. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf den Deutschland- und Deutschenbildern der ethnischen Rumänen, sondern auch auf jenen der deutschsprachigen Bukowiner Juden und der Luxemburger sowie auf den Fremd- und Eigenbildern der Rumäniendeutschen. Ein zwölfter Beitrag beschäftigt sich als Exkurs mit der Rezeption der rumänischen Literatur in der deutschsprachigen Bukowiner Presse. Die Aufsätze von Autoren und Autorinnen aus unterschiedlichen Fachgebieten und Regionen vereinen historische und literarische sowie rumänische und westeuropäische Perspektiven.
"Immer die Angst im Nacken, meine Erinnerung könnte versagen" : Interviews mit deutschen Schriftstellern und Literaturwissenschaftlern aus Südosteuropa
bookPartizipation und Exklusion : Zur Habsburger Prägung von Sprache und Bildung in der Bukowina. 1848 - 1918 - 1940
bookRumäniendeutsche Erinnerungskulturen : Formen und Funktionen des Vergangenheitsbezuges in der rumäniendeutschen Historiografie und Literatur
bookMutter: Land - Vater: Staat : Loyalitätskonflikte, politische Neuorientierung und der Erste Weltkrieg im österreichisch-russländischen Grenzraum
bookRäumliche Semantisierungen : Raumkonstruktionen in den deutschsprachigen Literaturen aus Zentral- und Südosteuropa im 20.–21. Jahrhundert
bookAus den Giftschränken des Kommunismus : Methodische Fragen zum Umgang mit Überwachungsakten in Zentral- und Südosteuropa
bookÜberwachung und Infiltration : Die Evangelische Kirche in Rumänien unter kommunistischer Herrschaft (1945-1969). Dokumentation
Hannelore Baier
bookBuilding a Nazi Racial Community in the South-East : Mobility and Transnational Transfers between Nazi Germany and the South-Eastern European "Volksdeutsche"
bookRumänisch-deutsche Spiegelungen : Die diskursive Darstellung Deutschlands und der Deutschen in Rumänien (1918-1940)
bookZwischen "Selbsthilfe" und "Fremdsteuerung" : Zur politischen Geschichte der Deutschen in Rumänien in den 1930er Jahren
book
Viosilence
Walter Berger, Christian Schaeffer, Klaus Theweleit
audiobookRevolution der Verbundenheit - Wie weibliche Solidarität die Gesellschaft verändert (Ungekürzte Lesung)
Franziska Schutzbach
audiobookShame
Annie Ernaux, Tanya Leslie
audiobookMänner, die die Welt verbrennen : Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit
Christian Stöcker
audiobookAbbrüche : Performanz und Poetik in Prosa und Hörspiel 1965-2002
Jörg Albrecht
bookThe Toni Morrison Book Club
Juda Bennett, Winnifred Brown-Glaude, Cassandra Jackson, Piper Kendrix Williams
audiobookNeue Allgemeine Musiklehre : Mit mehr als 300 Audiotracks
Christoph Hempel
bookKlimaungerechtigkeit : Was die Klimakatastrophe mit Kapitalismus, Rassismus und Sexismus zu tun hat
Friederike Otto
audiobookFreedom : Memoirs 1954 - 2021
Angela Merkel
audiobook12 Years A Slave
Solomon Northup
bookMoment der Entscheidung
Michael E. Mann
bookDie Katzentrainerin - Mit bedürfnisgerechter Erziehung die Katze-Mensch-Beziehung stärken (Ungekürzt)
Anika Moritz
audiobook