Der Mensch im Ich steht im Mittelpunkt seines Lebens und unterliegt damit einer gewaltigen Illusion. Da alles auf dieses sein Ich bezogen erlebt wird, sind die Wahrnehmung der Welt, der Wirklichkeit, der Wahrheit und sein Selbstbild immer zu seinen Gunsten verzerrt. Erst die Transzendierung des Ichs, die den Tod dieses Ichs voraussetzt, würde ein Leben in Harmonie mit sich selbst und der Welt ermöglichen.
Erst DENKEN, dann ESSEN : Gewinne mit den Methoden der Ernährungspsychologie die Kontrolle über dein Essverhalten zurück
Bastienne Neumann
book365 Zitate für tägliche Selbstreflexion
Sina Eisert
bookPhilosophische Entwürfe und Tagebücher 1846 : Philosophie der Mythologie und reinrationale Philosophie
Friedrich Wilhelm Joseph Schelling
bookWhat Would Plato Think?: 200+ Philosophical Questions That Could Change Your Life
D.E. Wittkower
audiobookAutodidakt
Max Bräutigam
bookUnser Leben. Unsere Welt. Unsere Sprachen. (E-Book) : Quality Teaching im allgemeinbildenden Unterricht ABU an Berufsfachschulen
Ruth Schori, Daniel Schmuki, Markus Erne
bookEine Schule ohne Noten (E-Book) : Neue Wege zum Umgang mit Lernen und Leistung
Philippe Wampfler, Björn Nölte
bookUnd jetzt? : Dein nächster Schritt, um Gott kennenzulernen, Freiheit zu finden, Lebenssinn zu entdecken und positiv Einfluss zu nehme
Chris Hodges
bookEine Portion Mut, bitte! : Fünf-Minuten-Geschichten zum Vorlesen
Bettina Wendland
book500 Quotes of Humour
Woody Allen, Albert Einstein, Groucho Marx, George Bernard Shaw, Oscar Wilde
audiobookKey Performance Indicators (KPI) : Developing, Implementing, and Using Winning KPIs
David Parmenter
audiobookWie Sie mit Job Crafting Ihre Arbeit wieder lieben lernen
Ragnhild Struss
audiobookbook