Zu bedauern sind wir dann, wenn wir das Schöpferische in uns verloren haben! Dieses Buch richtet sich an all jene Psychotherapeut*innen, die einen Therapieprozess durch kreativ-schöpferische Zugänge bereichern wollen. Aus dem Unbewussten werden Ressourcen und zukunftsweisende Erkenntnisse `geschöpft`, die in Form einer Handpuppe Gestalt bekommen. Der Schöpfungsprozess wird durch eine Selbsterfahrung auf Basis des Menschenbildes der Existenzanalyse und Logotherapie begleitet. Fallsequenzen werden praxisnah beschrieben.
Gott und sein Wort : Studien zu Hermeneutik und biblischer Theologie
Georg Fischer SJ
bookTobias Frei – Erklärungen zum Römerbrief
Tobias Frei
bookSuccessful rabbit training in a few weeks : How does the rabbit clicker training work? A rabbit guide book.
Thorsten Hawk
bookSuccessfully tame budgies within a few weeks : How does clicker training birds with budgerigars work? A step-by-step guide for budgies taming and parakeet training.
Thorsten Hawk
bookKörperorientierte Entspannungstechniken
Claus Derra
bookEntwicklungsaufgaben und Kompetenzen : Zum Bildungsplan der Waldorfschule
Wenzel M. Götte, Peter Loebell, Klaus-Michael Maurer
bookVom Sittlichkeitskampf zur Büttenpredigt : Protestantische Karnevalsrezeption und Transformationen konfessioneller Mentalität
Holger Pyka
bookPranayama
Detlef B. Fischer
bookGuided Healing Meditations and Mindfulness Meditations Bundle : Includes Scripts Friendly for Beginners Such as Chakra Healing, Vipassana, Body Scan Meditation, and More.
Absolute Peace
audiobookSpiritualität und Sinn : Seelsorge und Kognitive Verhaltenstherapie im Dialog
bookUnsinkable : Five Men and the Indomitable Run of the USS Plunkett
James Sullivan
audiobookbookBriefe aus dem Gefängnis : Mit einem einleitenden Essay und historischen Fotografien
Rosa Luxemburg
book