Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • Audiobooks

  • E-books

  • For kids

  • Top lists

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try free now
  • Log in
  • Language

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. Classics and poetry
  3. Classics

Read and listen for free for 14 days!

Cancel anytime

Try free now
0.0(0)

Seit ich zuerst sie sah : Persönlichstes Werk des Literatur-Nobelpreisträgers Gjellerup

Diese Ausgabe von "Seit ich zuerst sie sah" wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert.

Karl Adolph Gjellerup (1857-1919) war ein dänischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger. Seine lyrische Tragödie Brynhild (1884) wurde Karl Gjellerups endgültiger literarischer Durchbruch. Er hatte sie seiner Geliebten Eugenia Bendix (geb. Heusinger) gewidmet, einer gebürtigen Dresdnerin (zuvor Ehefrau von Fritz Bendix), die er am 24. Oktober 1887 heiratete. Karl Gjellerup lebte von 1885 bis 1887 in Dresden, auch sein weitgehend biographischer Roman Minna (dt. Seit ich zuerst sie sah) spielt hauptsächlich in Dresden und Rathen und ist die nur wenig verschlüsselte Liebesgeschichte mit Eugenie. Im März 1892 ließ er sich endgültig in Dresden nieder. Nach 1898 erschienen die meisten seiner Werke in deutscher Sprache, seine Vorbilder waren neben Schiller, Goethe und Heine auch Kant, Schopenhauer und Nietzsche.

Aus dem Buch:

"Schräg, wie ein Hund läuft, setzt die Fähre über den Fluß, der sie selber vorwärtstrieb; denn sie war an einer Tonne befestigt, die ein Stück weiter oben wippte, und der Fährmann brauchte bloß ab und zu die Kette, die durch eine Winde oben an dem kleinen Maste lief, straff anzuziehen. Trotz dieser leichten Arbeit trocknete er sich fortwährend mit dem Hemdärmel die Schweißtropfen vom Gesicht, das so sonnenverbrannt war, daß er unserer Vorstellung von einer Rothaut bedeutend näherkam als irgendeiner der Sioux-Indianer, die ich am vorhergehenden Abend im zoologischen Garten gesehen hatte."


Author:

  • Karl Gjellerup

Format:

  • E-book

Duration:

  • 248 pages

Language:

German

Categories:

  • Classics and poetry
  • Classics

More by Karl Gjellerup

Skip the list
  1. Fabler

    Karl Gjellerup

    book
  2. Hans Excellence

    Karl Gjellerup

    book
  3. G–dur

    Karl Gjellerup

    book
  4. En million

    Karl Gjellerup

    book
  5. En idealist

    Karl Gjellerup

    book
  6. Det unge Danmark

    Karl Gjellerup

    book
  7. Gift og modgift

    Karl Gjellerup

    book
  8. En arkadisk legende

    Karl Gjellerup

    book
  9. Germanernes lærling

    Karl Gjellerup

    book
  10. Hagbard og Signe

    Karl Gjellerup

    book
  11. Herman Vandel : Sørgespil i tre handlinger

    Karl Gjellerup

    book
  12. Antigonos : Eine Erzählung aus dem 2. Jahrhundert

    Karl Gjellerup

    audiobook

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility
  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Explore

  • Categories
  • Audiobooks
  • E-books
  • Magazines
  • For kids
  • Top lists

Popular categories

  • Crime
  • Biographies and reportage
  • Fiction
  • Feel-good and romance
  • Personal development
  • Children's books
  • True stories
  • Sleep and relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms · Imprint ·
Excellent4.3 out of 5