Mischlingsrüde Benji hat sich zu einem ziemlichen Terrorbolzen entwickelt. Menschen anspringen, Passanten verbellen, an der Leine ziehen, Ohren auf Durchzug stellen – all das beherrscht er in Perfektion. Als Frauchen trotz einer Odyssee durch fragwürdige Erziehungstheorien am Ende ihres Hundelateins ist, erfährt sie schließlich, wo in ihrer Beziehung zu Benji der Hund begraben liegt. In diesem Hörbuch wird mit einer Reihe von Mythen und Irrtümern zum Thema Hundeerziehung aufgeräumt. Aus Perspektive der Hunde und ihrer Menschen wird der Hörer in die Geheimnisse einer entspannten Mensch-Hund-Beziehung eingeführt.
Haarausfall muss nicht sein : Mit Tipps aus der Naturheilpraxis und meinem Geheimtipp - 2. Erweiterte Ausgabe
Sonja Schoch
bookEin Border Collie bleibt selten allein : Aus dem Leben eines Mehrhundehalters
Sylvia Schaller
bookDer Psychotherapeut im Film
Rainer Gross
bookGeheimnisvolles Potsdam
Ferdinand Kämpfer
bookSummary of How to Talk so Little Kids Will Listen
Paul Mani
bookKannst du nicht auch mal mit dem Hund gehen? : oder die brutale Wahrheit über das Leben mit einem Hund
Thomas Meinen
audiobookbookCasual Cosplay: Character-Inspired Fashion You Can Wear Anywhere
Krystal Everdeen
bookDem Himmel so nah
Günther Messerschmid
bookThe Annie Sloan Collection
Annie Sloan
bookRally Dogdance : Mit Tricks und Musik durch den Parcours
Katharina Henf
bookTierratgeber für Einsteiger - Posthornschnecken
C. C. Brüchert
bookKaito Waranya 1: Töpferkunst von Kaito Waranya
Kaito Waranya
book
Anja
27/01/2024
unterhaltsam und lehrreich, v.a. die Teile aus Hundeperspektive sind gut gelungen.
Nadine
20/01/2023
Gute Idee die Tage/Vorfälle einmal aus der Perspektive der Menschen und einmal des Hundes zu hören.
To write a review you need to download the app