Mischlingsrüde Benji hat sich zu einem ziemlichen Terrorbolzen entwickelt. Menschen anspringen, Passanten verbellen, an der Leine ziehen, Ohren auf Durchzug stellen – all das beherrscht er in Perfektion. Als Frauchen trotz einer Odyssee durch fragwürdige Erziehungstheorien am Ende ihres Hundelateins ist, erfährt sie schließlich, wo in ihrer Beziehung zu Benji der Hund begraben liegt. In diesem Hörbuch wird mit einer Reihe von Mythen und Irrtümern zum Thema Hundeerziehung aufgeräumt. Aus Perspektive der Hunde und ihrer Menschen wird der Hörer in die Geheimnisse einer entspannten Mensch-Hund-Beziehung eingeführt.
Tierratgeber für Einsteiger - Posthornschnecken
C. C. Brüchert
bookSummary of How to Talk so Little Kids Will Listen
Paul Mani
bookDer Psychotherapeut im Film
Rainer Gross
bookBiohacking : Gentechnologie für alle: Biomaterial, Geräte und Software zur Bearbeitung von Genen
Rüdiger Trojok
bookEin Border Collie bleibt selten allein : Aus dem Leben eines Mehrhundehalters
Sylvia Schaller
bookDie große Trickkiste für Hunde : Pfiffige Beschäftigung für drinnen und draußen
Manuela Zaitz
bookGeheimnisvolles Potsdam
Ferdinand Kämpfer
bookDenkspiele für Hunde: Das geniale Denksport Trainingsbuch mit den 130 besten Hundespielen für eine optimale Förderung und Hundeerziehung (inkl. Trainingsplan für Agility, Intelligenz & Spaß)
My Pets
bookDer Koran
Prophet Mohammed
bookDie Weihnachtsgeschichte von Pater Karl Wallner
Joseph Mohr, Friedrich von Spee, Pater Karl Wallner, Traditional
audiobookKaito Waranya 1: Töpferkunst von Kaito Waranya
Kaito Waranya
bookAlles nur heiße Luft? : Lenin - Jehova - Jesus: meine lange Suche nach der Wahrheit
Tobias Ain
book
Anja
27/01/2024
unterhaltsam und lehrreich, v.a. die Teile aus Hundeperspektive sind gut gelungen.
Nadine
20/01/2023
Gute Idee die Tage/Vorfälle einmal aus der Perspektive der Menschen und einmal des Hundes zu hören.
To write a review you need to download the app