Die Schweizerische Strafprozessordnung regelt den Ablauf des Strafverfahrens von seiner Eröffnung bis zur abschliessenden (verurteilenden oder freisprechenden) Erkenntnis. Das Wissen über den Ablauf und die Grundsätze des Verfahrens ist für das Verständnis dieses Rechtsgebiets unablässig. Der Aufbau des Übungsbuchs soll es der Leserschaft gestatten, dieses Wissen zu festigen und zu vertiefen. Das Übungsbuch orientiert sich im Wesentlichen an der Systematik des Gesetzes. Zahlreiche Fragen und Übungsfälle widmen sich typischen Problemen des Strafprozessrechts oder zeigen klassische Schwerpunkte auf. Leitentscheide des Bundesgerichts und andere wichtige Gerichtspraxis werden zur Vertiefung zusammengefasst.
Strafprozessrecht
Martin Heger, Erol Pohlreich
bookBWL Casebook
Andreas Butz, Patrik Scherler
bookStaatsrecht I : Staatsorganisationsrecht unter Berücksichtigung europäischer und internationaler Bezüge
Stefan Korioth, Michael W. Müller
bookVerwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht : Grundriss für Ausbildung und Praxis
Andreas Wittern, Maximilian Baßlsperger
bookStrafprozessrecht - echt verständlich! : Prüfungswissen für die Polizeiausbildung
Frank Füglein, Sabrina Perpelitz
bookÜbungsbuch Strafrecht Besonderer Teil : Repetitionsfragen, Übungsfälle und bundesgerichtliche Leitentscheide
Jana Drzalic, Sophie Matjaz, Pascal Ronc
bookKommunalverfassung in Nordrhein-Westfalen
Welf Sundermann
bookKriminalität im Gesundheitswesen : Das Phänomen "Weiße-Kittel-Kriminalität"
Nadine Diederich
bookEingriffsrecht Nordrhein-Westfalen : Grundriss für die Aus- und Fortbildung
Matthias Schütte, Frank Braun, Christoph Keller
bookBesonderes Verwaltungsrecht
Michael Rotaug, Holger Weidemann, Torsten F. Barthel
bookZivilprozessrecht
Caroline Meller-Hannich
bookVölkerrecht und IPR
Dieter Krimphove, Gabriel M. Lentner
book