Das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung bietet einen geeigneten Denk- und Handlungsrahmen, der eine ethische Reflexion unserer Entscheidungen und Handlungen nicht nur ermöglicht, sondern geradezu erfordert. Auch Kinder können und müssen frühzeitig in den Prozess der Urteilsbildung und -begründung einbezogen und an Werte-Fragen herangeführt werden. Kinder stellen Fragen, sie wollen die Welt begreifen und die Zusammenhänge erkennen. Die Fragen nach dem Warum und Woher sind entscheidend für die Entwicklung des eigenen und kollektiven Bewusstseins, für die Einordnung individuellen und gemeinschaftlichen Handelns und damit für die Entwicklung neuer kreativer Ideen und Lösungskonzepte. Das vorliegende Buch gibt Anregungen für eine Diskussion und Erprobung umweltethischer Ansätze in der Nachhaltigkeitsbildung junger Menschen. Es zeigt die vielfältigen wissenschaftlichen Perspektiven auf das Thema und setzt Impulse für eine praktische Umsetzung im Bereich der schulischen und außerschulischen Umweltbildungsarbeit.
Das pflügende Klassenzimmer : Handlungspädagogik und Gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft
bookNachhaltigkeit gestalten : Trends und Entwicklungen in der Umweltkommunikation
bookUmweltethik für Kinder : Impulse für die Nachhaltigkeitsbildung
Anna-Katharina Klauer, Vera Bischoff
bookMetalle auf der Bühne der Menschheit : Von Ötzis Kupferbeil zum Smartphone im All Metals Age
bookHerausforderungen für die Umweltkommunikation : Der Deutsche Naturschutzring, die Naturschutzverwaltungen und der Wandel der Protestkultur
bookQuo vadis Konservierungswissenschaften? : Status quo, Herausforderungen und Perspektiven
bookWilde Nachbarschaft : Wildnisbildung im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
Anne-Kathrin Lindau, Fabian Mohs, Alma Reinboth, Martin Lindner
bookNachhaltigkeit erzählen : Durch Storytelling besser kommunizieren?
bookWegbereiter der bundesdeutschen Umweltpolitik : Eine kleine Geschichte der Interparlamentarischen Arbeitsgemeinschaft
Jürgen Rosebrock
bookFuture of Food : State of the Art, Challenges and Options for Action
Reiner Braun
bookNachhaltigkeit erfahren : Engagement als Schlüssel einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
Alexander Bittner, Thomas Pyhel
book