(0)

U.S. Marshal Bill Logan, Band 39: Rustler am Sweetwater Creek

E-book


U.S. Marshal Bill Logan Band 39 Rustler am Sweetwater Creek Western von Pete Hackett U.S. Marshal Bill Logan – die neue Western-Romanserie von Bestseller-Autor Pete Hackett! Abgeschlossene Romane aus einer erbarmungslosen Zeit ĂŒber einen einsamen KĂ€mpfer fĂŒr das Recht. Logan hat es endlich geschafft, ein paar Tage bei Jane verbringen zu können. Schon lange hatte er ĂŒber eine Ehe mit ihr nachgedacht. Nun nahm er allen Mut zusammen und machte ihr einen Antrag. Doch die Antwort stĂŒrzt den U.S. Marshal in einen Sog aus GefĂŒhlen, aus dem er sich nur schwer befreien kann. Unterdessen wird sein Partner Joe zur Circle-M Ranch gerufen. Viehdiebe treiben ihr Unwesen und man befĂŒrchtet, einen alten Bekannten wiederzusehen, welcher voller Hass die Circle-M Ranch in den Ruin stĂŒrzen möchte. Über den Autor Unter dem Pseudonym Pete Hackett verbirgt sich der Schriftsteller Peter Haberl. Er schreibt Romane ĂŒber die Pionierzeit des amerikanischen Westens, denen eine archaische Kraft innewohnt, wie sie sonst nur dem jungen G.F.Unger eigen war – eisenhart und bleihaltig. Seit langem ist es nicht mehr gelungen, diese Epoche in ihrer epischen Breite so mitreißend und authentisch darzustellen. Mit einer Gesamtauflage von ĂŒber zwei Millionen Exemplaren ist Pete Hackett (alias Peter Haberl) einer der erfolgreichsten lebenden Western-Autoren. FĂŒr den Bastei-Verlag schrieb er unter dem Pseudonym William Scott die Serie "Texas-Marshal" und zahlreiche andere Romane. Ex-Bastei-Cheflektor Peter Thannisch: "Pete Hackett ist ein PhĂ€nomen, das ich gern mit dem jungen G.F. Unger vergleiche. Seine Western sind mannhaft und von edler Gesinnung." Hackett ist auch Verfasser der neuen Serie "Der KopfgeldjĂ€ger". Sie erscheint exklusiv als E-book bei CassiopeiaPress. Ein CassiopeiaPress E-Book Der pochende Hufschlag trieb die ruhende Herde in die Höhe. Plötzlich war die Senke voll vom Stampfen der Hufe, dem Klappern von Horn, dem BrĂŒllen der Stiere und dem Muhen der KĂŒhe. Peitschen knallten, raue Rufe ertönten. Es waren vier Reiter, die die Unruhe in die Herde gebracht hatten. Einer warf einem Stier mit ausladenden Hörnern das Lasso ĂŒber den Kopf. Er benutzte ihn als Leittier. Jeweils ein Reiter bewegte sich an den Flanken der Herde. Der vierte Mann fungierte als Dragrider, als Schlussreiter also. Die Herde setzte sich in Bewegung. Es waren gut 500 Tiere, die die Rustler abtrieben. Longhorns mit dem Brandzeichen der Circle-M Ranch. Das Unheil zog wie eine Gewitterwolke ĂŒber dem Wheeler County auf... Der Morgen graute. Die HĂŒgel waren dunkle, drohende Silhouetten vor dem östlichen Horizont, den das erste DĂ€mmern des Tages silbern fĂ€rbte. Die Luft war kĂŒhl und frisch. Die Natur erwachte zum Leben. Zwischen den HĂŒgeln wob der Morgendunst. Dumpfes Rumoren, das die ziehende Herde verursachte, rollte die HĂ€nge hinauf und trieb der Herde voraus. Die Rustler trieben die Rinder nach Osten. Schon bald fĂ€rbte sich ĂŒber einer zerklĂŒfteten Felswand im Osten der Himmel von Rosa zu Gold. Mit prachtvollem Licht brach der Tag an. Der Morgendunst war vom Wind zerpflĂŒckt und fortgetrieben worden. Die Sonne kletterte höher und höher. Gegen Mittag ĂŒberschritt die Herde die Grenze zum Indianer-Territorium. Sie verschwand zwischen bewaldeten HĂŒgeln und kahlen Felsbarrieren...