Ein Jahr nach der verheerenden Flutkatastrophe an der Ahr zieht Andy Neumann Bilanz. Persönlich, aber auch gesellschaftlich. Politische Verantwortung, Katastrophen- und Klimaschutz, Auswirkungen ungesteuerter Helferstrukturen: Die Themen sind gewichtig, Neumanns Bilanz streitbar. Wenig bis nichts hat sich verändert, meint der Autor. Und er fragt sich, was noch passieren muss, damit wir endlich handeln, anstatt zu vergessen.
Interkulturelle Kompetenz bei der Feuerwehr : Herausforderungen und Perspektiven
Alexander Scheitza
bookRechtsfragen beim Feuerwehreinsatz
Ralf Fischer
bookDitfurt
Peter Stephan
bookEinbindung von Spontanhelfenden in die Gefahrenabwehr
Andreas Hermann Karsten
bookEinsatzstellenorientierung
Jörg Thöne
bookFührung und Stabsarbeit trainieren
Dominic Gißler
bookVorbeugender baulicher Brandschutz
Joseph Messerer, Peter Bachmeier
bookDie Gefährdungsbeurteilung : Eine Aufgabe des Arbeitsschutzes bei der Feuerwehr und im Rettungsdienst
Uwe Zimmermann
bookEinsätze wirksam führen : Eine universale Führungstheorie für die Gefahrenabwehr und das Krisenmanagement
Dominic Gißler
bookNichts mehr so wie es wAHR!: Gezeiten einer Katastrophe (Ungekürzt)
Marco Martin
audiobookMenschenführung in Feuerwehr und Rettungsdienst : Ein persönliches Arbeitsbuch
Jens Müller
bookFeuerwehr in Polizeilagen : Einsatz bei Gewaltereignissen
David Marten
book