Gut zu verhandeln und damit gute Ergebnisse zu erzielen, ist eine Schlüsselqualifikation im modernen (Wirtschafts-)Leben, eine Kernkompetenz, die auf einer breiten interdisziplinären Grundlage beruht. Als wissenschaftliche Einführung liegen diesem Buch einschlägige Ansätze aus der Verhaltensökonomie und -psychologie, der Kommunikations-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaft sowie der Rhetorik zugrunde. Im Zentrum dieser gut lesbaren Darstellung mit vielen Praxisbeispielen steht ein neuartiger dualer Aufbau des Verhandlungssettings: Neben der Verhandlung von objektiven Positionen spielen dabei gerade die Transaktionen auf nonverbaler Ebene eine entscheidende Rolle. Daraus wird ein Verhandlungskonzept in 11 Doppelstufen entwickelt, mit dem Verhandlungen beschrieben und umgesetzt werden können.
Autonomie und Struktur in Selbstlernarchitekturen : Empirische Untersuchung zur Dynamik von Selbstlernprozessen
bookStorytelling für Unternehmen
Andre Sternberg
bookFacts tell, Storys sell : Mit Storytelling wirkungsvoll präsentieren, überzeugen und verkaufen
Michael Moesslang
bookStorytelling : Strategien und Best Practices für PR und Marketing
Petra Sammer
bookRhetorik. Persönlichkeit. Klarheit. : Magische Worte für Einfluss und Wirkung
Patrick Lynen
audiobookbookMoney : Die 7 einfachen Schritte zur finanziellen Freiheit
Tony Robbins
audiobookUNANGREIFBAR : Deine Strategie für finanzielle Freiheit
Tony Robbins, Peter Mallouk
audiobookRich Dad Poor Dad : Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
Robert T. Kiyosaki
audiobookFaszination Körpersprache : Was wir ohne Worte alles sagen
Beate M. Weingardt
bookGoogle Analytics 4 Migration Quick Guide 2022
Wynne Pirini
bookDer Permakultur-Garten : Anbau in Harmonie mit der Natur
Graham Bell
bookThe Masters of Private Equity and Venture Capital
Robert Finkel, David Greising
audiobook