Rahel Jaeggi will Hannah Arendts Gesellschaftskritik für eine sozialphilosophische Analyse der Pathologien des Sozialen fruchtbar machen. Das ist nur möglich, wenn erstere vor den kritischen Maßstab ihres Politikbegriffs gehalten wird. Und das wiederum erfordert, sich die spezifische Mischung zu vergegenwärtigen, die eine von Aristoteles kommende Orientierung an einer gemeinsamen Praxis der Selbstregierung freier Bürger und das von der Philosophie Heideggers inspirierte Ideal der 'Authentizität' in Arendts Denken eingegangen sind.
Capitalismo : Una conversación desde la Teoría Crítica
Nancy Fraser, Rahel Jaeggi
bookWie weiter mit Hannah Arendt?
Rahel Jaeggi
bookDas Ende der Besserwisser : Eine Verteidigung der Kritik in elf Schritten
Rahel Jaeggi
bookWelt und Person : Zum anthropologischen Hintergrund der Gesellschaftskritik Hannah Arendts
Rahel Jaeggi
book