Rassismus, Homophobie und Ausgrenzung Andersdenkender sind heute alltägliche Realität in Deutschland. Derartige Haltungen und Diskriminierungen gegenüber Minderheiten werden allgemein als Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit oder Pauschalisierende Ablehnungskonstruktionen aufgefasst und untersucht. Was genau unter diesen Begriffen zu verstehen ist, wie weit die mit ihnen bezeichneten Phänomene verbreitetet sind und wie die Gesellschaft am besten gegen Ausgrenzung und Anfeindung vorgehen kann, verdeutlicht dieser Band exemplarisch. Die kurzen Beiträge informieren jeweils aus der Sicht von Wissenschaft und Praxis auf schnelle und nachvollziehbare Weise über die wichtigsten gegenwärtigen gesellschaftlichen Herausforderungen des jeweiligen Themenbereichs: Rechtsextremismus und Hasskriminalität, Rechtspopulismus, Ablehnung von Geflüchteten, Antimuslimische Haltungen, Islamismus, Antisemitismus, Homosexuellenablehnung und Sexismus.
Übungsbuch Resilienz : 50 praktische Übungen, die der Seele helfen, vom Trauma zu heilen.
Fabienne Berg
audiobookMenschen wie ein Buch lesen
Patrick King
bookbwlBlitzmerker: Was tun bei Bossing und Mobbing?
Christian Flick, Mathias Weber
bookDer Verlust der natürlichen Selbstverständlichkeit
Wolfgang Blankenburg
bookLustvoll Mann sein : Expeditionen ins Reich männlicher Sexualität
Saleem Matthias Riek, Rainer Salm
bookAktives Zuhören
Lilly De Sisto
bookThe Spymasters: How the CIA Directors Shape History and the Future
Chris Whipple
audiobookbookKämpferherz : Das wilde Abenteuer, ein echter Mann zu werden
John Eldredge, Sam Eldredge
bookDer 5-Uhr-Club - Gestalte deinen Morgen und in deinem Leben wird alles möglich (Ungekürzte Lesung)
Robin Sharma
audiobookAch, Italien!
Inge Adams
bookCorona - Masken und das Nervengift CO2 (2.0)
Andrea Bertram
bookHomosexualität und Anthroposophie - einige Impressionen
Michael Heinen-Anders
book