Benny Griessel

Bennie Griessel hat eigentlich genug zu tun als gerade trockener Alkoholiker mit einer mehr als komplizierten Beziehung, doch sein vierter Fall lĂ€sst diese privaten Sorgen in den Hintergrund treten. Drei Bodyguards werden tot aufgefunden auf einem abgelegenen Weingut und von ihrem SchĂŒtzling, einem Cambridge-Mathematiker, fehlt jede Spur. Der einzige Hinweis auf den TĂ€ter scheinen die in die Kugel eingeritzten Schlangenköpfe zu sein, wĂ€ren da nicht das auffallend große Interesse mehrerer Politiker. An was genau hat der Mathematiker gearbeitet, dass er drei Bodyguards brauchte? Griessel und sein Team tauchen kopfĂŒber ein in ein Netz aus Korruption und internationalen Verstrickungen und die unwahrscheinlichste Hilfe scheint von einem jungen Taschendieb zu kommen, der ein mehr als brisantes Handy zu seiner Beute zĂ€hlt. Gewohnt packend und komplex entfĂŒhrt Deon Meyer den Leser hier erneut in die dunkle Unterwelt SĂŒdafrikas. Deon Meyer (geb. 4. Juli 1958) ist SĂŒdafrikas bekanntester Krimi-Autor und drĂŒberhinaus als Regisseur und Drehbuchautor tĂ€tig. Schon in jungen Jahren war er schriftstellerisch tĂ€tig, arbeitete nach seinem Studium aber zunĂ€chst als Journalist und Werbetexter. Sein erster Roman erschien 1994, bevor er mit der Krimiserie um den desillusionierten Bennie Griessel 2004 seine grĂ¶ĂŸten Erfolge feierte. Mehrere seiner Romane wurden erfolgreich verfilmt, zuletzt die seit 2016 ausgestrahlte Serie "Cape Town", zu der er auch das Drehbuch schrieb. Er wird hĂ€ufig mit Autoren wie Henning Mankell und John le CarrĂ© verglichen und wurde mit mehreren Krimi-Preisen ausgezeichnet. Er ist verheiratet und lebt mit Frau und vier Kindern in der NĂ€he von Kapstadt.