EBook-Essays Von Christoph Quarch

Noch ein paar Jahre, dann kommt die Unsterblichkeit. Zumindest wenn die Auguren im Silicon Valley recht behalten. Denn fĂŒr das Jahr 2040 verheißen sie die Überwindung der Schwelle von kĂŒnstlicher und organischer Intelligenz, das heißt, du wirst dann dein Gehirn auf einen Computer uploaden können und seinen Inhalt verewigen. Und nicht nur das. Du wirst ein Knoten im World Wide Web, ein Gehirn wird dein PC, dein PC zu deinem Gehirn. Schöne neue Welt oder etwa nicht? Vom Menschen, wie wir ihn kannten, wird jedenfalls nicht viel bleiben, wenn Cyborgs, Roboter und digital optimierte Wesen die Welt bevölkern. Und ob das wirklich wĂŒnschenswert ist, ist nicht allein die Frage von Romantikern und Ewiggestrigen. In seinem Essay erlĂ€utert der Philosoph Christoph Quarch, warum der Mensch vielleicht doch nicht so antiquiert ist, wie uns die Propagandisten des Transhumanismus glauben machen wollen.