Kunstdetektei von Schleewitz ermittelt

Ein GemĂ€lde, zwei Verbrechen - und ein dĂŒsterer Schatten aus der Vergangenheit: Ein neuer packender Krimi aus der Kunstwelt von Bernhard Jaumann. Kunstdetektiv Rupert von Schleewitz ist mit einem alten Schulfreund in der GemĂ€ldegalerie von Schloss Sanssouci, als der plötzlich ein Messer zieht und auf ein Caravaggio-GemĂ€lde einsticht. Was hat es mit dieser Wahnsinnstat auf sich? Von Schleewitz wird mit einem dĂŒsteren Geheimnis aus der gemeinsamen Vergangenheit konfrontiert. Das beschĂ€digte Meisterwerk - es handelt sich um den "UnglĂ€ubigen Thomas" - wird auf dem Transport in ein Spezialinstitut gestohlen. War das Attentat nur Mittel zum Zweck fĂŒr einen Kunstraub? Der AttentĂ€ter schweigt eisern, wĂ€hrend es von Schleewitz und seinen Kollegen Klara Ivanovic und Max MĂŒller gelingt, Kontakt zu den Dieben herzustellen. FĂŒr die RĂŒckgabe des Bildes fordern diese ein betrĂ€chtliches Lösegeld. Ein Katz-und-Maus-Spiel um die Abwicklung des Artnappings beginnt, doch der SchlĂŒssel zur Lösung des Falls scheint in Rupert von Schleewitz' Jugendzeit zu liegen, die er gemeinsam mit dem TĂ€ter auf dem Internat verbrachte. Hatte der berĂŒchtigte Kunstlehrer damals nicht ein Faible fĂŒr Caravaggio? Und kam jener Lehrer spĂ€ter nicht unter fragwĂŒrdigen UmstĂ€nden ums Leben? Immer tiefer gerĂ€t Rupert in den Strudel verdrĂ€ngter Erinnerungen, wĂ€hrend die Rettung des GemĂ€ldes Klara in grĂ¶ĂŸere Gefahr bringt, als sie es sich vorzustellen vermochte ... Ein Krimi um Licht und Schatten, um Wunden und Heilung, um Zweifel und sinnliche Gewissheit.