Non-formale politische Bildung

Partizipation und Politikdistanz, demokratisches Handeln und Rechtspopulismus. Das Buch prĂ€sentiert vielfĂ€ltige EindrĂŒcke in Einstellungen Jugendlicher zu Demokratie und Politik und lotet Potenziale der JugendverbĂ€nde aus. Wie können JugendverbĂ€nde demokratisches Handeln unterstĂŒtzen? Welchen Beitrag kann die Pfadfinder*innenbewegung, einer der grĂ¶ĂŸten JugendverbĂ€nde, konkret leisten? Welche praktischen Erfahrungen gibt es? Eine spannende LektĂŒre zu einem oft vernachlĂ€ssigten Bereich demokratischen Lernens und politischer Bildung.