Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • E-Books

  • Hörbücher

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • 14 Tage kostenlos ausprobieren
  • Anmelden
  • Sprache

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Biografien
  3. Autobiografien und Memoiren

Lesen und lauschen 14 Tage kostenlos

Jederzeit kündbar

14 Tage kostenlos ausprobieren
5.0(1)

Auschwitz #34207

Über die Entdeckung von Licht an den dunkelsten Orten

Am 30. April 1942 gelangt der 21-jährige Pole Joe Rubinstein zusammen mit Hunderten anderen deportierten Juden nach Auschwitz/Birkenau. Er ist ein junger Mann unter vielen. Eine bloße Nummer in den Augen seiner Wärter – ein Mensch, dem man seine Würde schon auf dem Transport im Viehwaggon abgesprochen hat. Als Nr. 34207 überlebt Joe wie durch ein Wunder zwei Jahre lang den verbrecherischen Horror des monströsen Konzentrationslagers. Und er verliert seine Hoffnung auch dann nicht, als er in die anderen berüchtigten Nazi-Lager Buchenwald, Ohrdruf und Theresienstadt gebracht wird und dort schreckliche Misshandlungen erlebt. Denn in Joe ist eine Kraft, die auch das größte Grauen nicht zerstören kann: Sein Glaube an Gott, die Zuflucht im Gebet und die Liebe zu den Menschen, die er zurücklassen musste, geben ihm Hoffnung. Als im Mai 1945 die Sowjetarmee vorrückt, verlässt Joe Rubinstein Theresienstadt. Er ist am Ende seiner Kräfte und traumatisiert, aber er ist frei.

Nach dem Zweiten Weltkrieg baut Joe sich in Amerika eine Karriere als exklusiver Schuh-Designer auf, gründet mit seiner deutsch-polnischen Frau eine eigene Familie, hat Enkel und Urenkel und beeindruckt bis heute seine Mitmenschen mit seinem unerschütterlichen Glauben an einen guten und liebevollen Gott. Joes Geschichte hat noch niemanden unberührt zurückgelassen. Er hat sie sich im Alter von über 90 Jahren von der Seele erzählt, nachdem er 70 Jahre lang über alles Erlebte geschwiegen hatte.


Autor*in:

  • Nancy Sprowell Geise

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 288 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Biografien
  • Autobiografien und Memoiren

Mehr von Nancy Sprowell Geise

Liste überspringen
  1. Auschwitz #34207

    Nancy Sprowell Geise

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Die verlorene Generation : Gespräche mit den letzten Kindersoldaten des Zweiten Weltkriegs

    Christian Hardinghaus

    book
  2. Hamburger Oktober 1923

    Larissa Reissner

    audiobook
  3. Joseph Conrad: Jugend : Eine Kurzgeschichte. Ungekürzt gelesen

    Joseph Conrad

    audiobook
  4. I Remember - Ich denke an ...

    Tanya Josefowitz

    book
  5. Kleine Verhältnisse

    Franz Werfel

    audiobookbook
  6. 1929 - Frauen im Jahr Babylon

    Unda Hörner

    audiobookbook
  7. Tauschen, Klauen, Kohldampf schieben. Essgeschichten von 1920 – 1965 – Anthologie

    Erny Hildebrand

    book
  8. Anatomie eines Soldaten

    Harry Parker

    book
  9. Klaus Mann: Der fromme Tanz – Roman einer Jugend : Neuausgabe 2020

    Klaus Mann

    book
  10. Das Motiv für den Mordfall von Seewen

    Jacques Nordmann

    book
  11. Joseph Conrad: Spiel des Zufalls : Ein Roman in zwei Teilen.

    Joseph Conrad

    audiobook
  12. Die Königsfälschung: Louis XIV - Operation Kronprinz

    Max Melbo

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit

Für Fachleute

  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen ·