Der Geist heidnischer Religion ist der Geist des Rituals! Traditionelles germanisches Heidentum ist auch in heutiger Zeit – wie in den Tagen der alten Germanen und Wikinger – kein theoretischer Glaube, sondern eine Religion ritueller Praxis. In unseren Ritualen feiern wir den Kreislauf der Natur und des Lebens, danken den Göttern für ihre Gaben, begegnen ihnen und feiern mit ihnen ein Heiliges Fest. Erstmalig veröffentlicht der Verein für germanisches Heidentum mit Das Heilige Fest ein Praxisbuch für Heiden, dass sich der germanischen Tradition widmet. Dabei beruft sich der Autor ausschließlich auf die Erkenntnisse der Archäologie und der wissenschaftlichen Forschung, wenn er Rituale zu den verschiedensten Bereichen vorstellt. Esoterische Spekulation werden links liegen gelassen. Dieses umfangreiche Buch ist eine gut geschriebene Anleitung für die praktische Arbeit, und die hier vorgestellten Rituale verstehen sich dabei als Anregungen für den Heiden und nicht als Dogma. Dabei wird der Leser aber auch animiert, eigene Rituale zu entwickeln. Wer sich für das germanische Heidentum interessiert, der kommt an diesem Buch nicht vorbei.
Gen Z : Für Entscheider:innen
Annahita Esmailzadeh, Hauke Schwiezer, Jo Dietrich, Julius de Gruyter, Stephanie Birkner, Yael Meier
audiobookBrot und Liebe. Wie man Gott nach Hause holt. : Ein Lesebuch voller guter Gedanken für alle Lebensthemen. Innehalten im Alltagstrubel: Christliche Geschichten, Gedichte, Gebete und Bibelverse.
Susanne Niemeyer, Matthias Lemme
bookJesus nachfolgen : Nach Hause finden in einem Zeitalter der Angst
Henri J. M. Nouwen
bookDas ist Waldorfschule! : Sieben Kernpunkte einer lebendigen Pädagogik
Wolfgang Held
bookWenn die Dunkelheit leuchtet : Auf Weihnachten zugehen
Margot Käßmann
bookAlte Bräuche neu erleben : Fest- und Alltag im Rythmus der Jahreszeiten
Waltraud Ferrari
bookVom Heimat finden und Himmel suchen : Mit Jesus durch ein Jahr voller Veränderung und wilder Zuversicht
Christina Schöffler
bookGrenzerfahrungen - Christuserfahrungen
Siegwart Knijpenga
bookWarum ich da noch hingehe : Die Kirche, Jesus und ich
Christina Schöffler
bookWaldorfpädagogik als spirituelle Pädagogik
Antje Bek
bookAm Sonntag geht Gott angeln
Dirk Grosser
bookDie Symbolik der Himmelsrichtungen, Jahreszeiten und Jahresfeste
Harry Eilenstein
book