Ein Paar Schlittschuhe bleiben in den Kriegstagen im Januar 1945 in einem Haus in Ostpreußen zurück und landen 60 Jahre später in den Händen eines kleinen polnischen Mädchens, das sie auf einem Dachboden entdeckt. Albert Steinky, dem diese Schlittschuhe einst gehörten, reist nach dem Fall des Eisernen Vorhangs als Nostalgie-Tourist in das Land, in dem er seine Kindheit und Jugend verbrachte. Während seiner Reise durch das frühere Ermland tauchen sie alle wieder in seiner Erinnerung auf, die einstigen Bewohner seines Heimatdorfes Klotainen: Karlchen, sein kleiner, wortgewandter Bruder. Adolf Willumeit, der Sonderling. Der schwerhörige Pfarrer Brieskorn und die verlotterten Schibulskis. Urbschat, der Schmied, und seine Tochter Sophie mit ihren feuerroten Haaren. Und auch Maluck, der Schattenmann aus dem KZ. Es ist eine Reise mit schönen, aber auch mit schmerzlichen Erinnerungen. Albert trifft das Mädchen mit den Schlittschuhen, das mit seiner Mutter und dem Großvater das einstige Elternhaus der Steinkys bewohnt, und er entdeckt, welch dunkles Geheimnis dieses Kind umgibt. Ein Geheimnis aus einer längst vergangenen Zeit ...
hässlich!? : Eine Diskussion über bildende Kunst und Literatur vom Anfang des 19. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts
Ines J Engelmann
bookThe Evolution of Everything : How Ideas Emerge
Matt Ridley
audiobookHerztöne : Lauschen auf den Klang des Lebens
Martin Schleske
bookDer Himmel : Was uns dort wirklich erwartet
Randy Alcorn
bookDas geplante Universum : Wie die Wissenschaft auf Schöpfung hindeutet
bookEhrlich glauben : Warum Christen so leicht lügen
Ulrich Eggers
bookZum Zusammenleben geboren : Johannes Calvin - Studien zu seiner Theologie
Eberhard Busch
bookWofür mein Herz schlägt
Hans Peter Royer
bookThe Last Correspondent : Dispatches from the frontline of Xi's new China
Michael Smith
audiobookDarwins Rätsel : Schöpfung ohne Schöpfer?
Reinhard Junker, Henrik Ullrich
bookI Hate the Internet
Jarrett Kobek
audiobookUnmasked
Ian Halperin
audiobook