Um sich zu entwickeln, brauchen kleine Kinder vielfĂ€ltige Sinneserfahrungen. Sie riechen, schmecken, tasten, sehen und hören, um ihre Umwelt und sich selbst besser kennenzulernen. Aber nicht allen Kindern gelingt das Steuern ihrer Entwicklungsschritte auf Anhieb gleich gut. Manche haben MĂŒhe, brauchen mehr Zeit oder besondere UnterstĂŒtzung.
Die 3., aktualisierte und ergĂ€nzte Auflage bietet einen leicht verstĂ€ndlichen Ăberblick ĂŒber die kindliche Entwicklung und die Entfaltung der einzelnen Sinnesbereiche. Es hilft zu verhindern, daĂ aus Kindern mit beeintrĂ€chtigter Wahrnehmung verhaltensauffĂ€llige Kinder werden. Mit einfachen, kindgerechten Ăbungen können Erzieherinnen im Kindergartenalltag und Eltern zuhause die kindliche Entwicklung unterstĂŒtzen. AuffĂ€lligkeiten und Störungen wird damit wirksam vorgebeugt. AusgewĂ€hlte Bewegungs- und Fingerspiele, Lieder und Anregungen fĂŒr den Umgang mit verschiedenen Materialien machen den Kindern SpaĂ. Zugleich wird ihre Entwicklung durch Stimulation der verschiedenen Sinne spielerisch gefördert.