Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Geschichte
  3. Europa

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Die Reformation in Gestaltungen und Wirkungen : Speyerer Vorträge. Mit einem Geleitwort von Kirchenpräsident i.R. Dr. Christian Schad

Die von der Reformation ausgehenden Impulse veränderten nicht nur Kirche und Frömmigkeit, sondern auch die Strukturen der Gesellschaft sowie die rechtlichen und politischen Dimensionen der damaligen Lebenswelt. Die hier versammelten Beiträge, die zum überwiegenden Teil aus den Themenjahren der Reformationsdekade hervorgegangen sind, veranschaulichen das gestaltende und nachhaltig wirkende Potenzial der Reformation. Sie spannen einen weiten Bogen vom 16. bis in den Beginn des 19. Jahrhunderts und eröffnen Perspektiven auf die frühe Verbreitung reformatorischer Inhalte, auf Formen von Frömmigkeit und katechetischer Unterweisung sowie auf rechtliche Neuordnung in politisch motivierten Religionsfriedensregelungen einerseits und kirchlich ausgerichteter Union andererseits.

[Reformation ;Formations and Effects. Speyer Lectures]

The impulses that were set in motion by the Reformation caused changes not only in the church and in popular piety but also in the structures of society as well as the legal and political dimensions of the world of that time. The essays that appear in this collection, which arose primarily out of the annual themes of the Reformation Decade, provide vantage points from which to view the capacity of the Reformation to shape elements of society with lasting effect. The essays span a wide spectrum from the sixteenth into the early nineteenth centuries and open perspectives on the early spread of the reformational message, forms of piety and catechetical instruction, as well as the legal reordering resulting from politically motivated regulations set down in religious peace treaties and an ecclesiastically arranged Union.


Autor*in:

  • Irene Dingel

Format:

  • E-Book

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Geschichte
  • Europa
  • Sachbücher
  • Glaube und Religion

Mehr von Irene Dingel

Liste überspringen
  1. Der Erbsündenstreit (1559-1580)

    Irene Dingel

    book
  2. Vielfalt – Ordnung – Einheit : Kirchengeschichtliche Studien zur Frühen Neuzeit aus den Jahren 1997 bis 2015

    Irene Dingel

    book
  3. Geschichte der Reformation

    Irene Dingel

    book
  4. Reformation : Zentren - Akteure - Ereignisse

    Irene Dingel

    book
  5. Reformation : Zentren - Akteure - Ereignisse

    Irene Dingel

    book
  6. Philip Melanchthon : Theologian in Classroom, Confession, and Controversy

    Irene Dingel, Timothy J. Wengert, Robert Kolb, Nicole Kuropka

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5