Die Kunst des Liebens und Haben oder Sein sind Bestseller und Kultbücher, mit denen Erich Fromm (1900-1980) große Popularität gewonnen hat. Fromm entwirft in diesen Werken ein Panorama des Lebens, in dem die produktive zwischenmenschlichen Beziehungen im Vordergrund stehen. Fromm zu jenen Intellektuellen, die den faszinierenden Versuch unternahmen, Psychoanalyse und Marxismus zu einer gewaltfreien Gesellschafts- und Individualutopie zu verbinden. Hinzu kommt der Einfluss des messianischen Judentums und des Buddhismus. Hiermit zeigt er, dass er enge kulturelle Grenzen zu überschreiten vermag und den ›produktiven Weltbürger‹ lebte. Unverkennbar ist Fromms Hinwendung zu einer humanistischen Ethik bereits in dem Buch ›Die Furcht vor der Freiheit‹, in dem er den produktiven, liebesfähigen Charakter zu umreißen versucht oder die Hindernisse benannt, die ihm entgegenstehen (Anatomie der menschlichen Destruktivität 1973). Dies sind die Grundlagen eines gelingenden interkulturellen, vorurteilsfreien Dialogs. Die Auseinandersetzung mit dem vielfältigen Werk Fromms ist heute weitgehend mit Klischees behaftet. Aus diesen ›Schubladen‹ befreit, kann sich die Analytische, humanistische Sozialpsychologie Fromms als ein Reservoir interkulturellen Denkens entfalten. Dies wird deutlich an seiner Biographie und seinem aus seinem Werk verständlichen politischen Handeln, das ihn zeigt als einen jüdisch-deutscher Weltbürger, der sich für den produktiven Dialog in Frieden engagiert.
Erich Fromm interkulturell gelesen
Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Siddhartha :
Hermann Hesse
audiobookbook
Survival is not Enough : Zooming, Evolution, and the Future of Your Company
Seth Godin
audiobook
Elon Musk
Walter Isaacson
book
Erinnerungen eines Insektenforschers - Vier elektroakustische Hörbücher (Ungekürzt)
Jean Henri Fabre
audiobook
Master of Disaster : Wie Organisationen und Leader Führungsfehler verhindern oder reduzieren
Ulrich F. Zwygart
book
Survival Is Not Enough : Why Smart Companies Abandon Worry and Embrace Chan
Seth Godin
book
Chasing Fog : Finding Enchantment in a Cloud
Laura Pashby
audiobookbook
Von der Buchidee zum Verlagsvertrag - Wie Buchverlage tatsächlich funktionieren - Tipps eines Insiders (ungekürzt)
Markus Miksch
audiobook
One Two Three Four: The Beatles in Time
audiobook
50 Psychology Classics : Who We Are, How We Think, What We Do
Tom Butler-Bowdon
audiobook
You & AI: Alles über Künstliche Intelligenz und wie sie unser Leben Prägt
Anne Scherer, Cindy Candrian
book
Fluke : Chance, Chaos, and Why Everything We Do Matters
Brian Klaas
audiobookbook
