Die Kunst des Liebens und Haben oder Sein sind Bestseller und Kultbücher, mit denen Erich Fromm (1900-1980) große Popularität gewonnen hat. Fromm entwirft in diesen Werken ein Panorama des Lebens, in dem die produktive zwischenmenschlichen Beziehungen im Vordergrund stehen. Fromm zu jenen Intellektuellen, die den faszinierenden Versuch unternahmen, Psychoanalyse und Marxismus zu einer gewaltfreien Gesellschafts- und Individualutopie zu verbinden. Hinzu kommt der Einfluss des messianischen Judentums und des Buddhismus. Hiermit zeigt er, dass er enge kulturelle Grenzen zu überschreiten vermag und den ›produktiven Weltbürger‹ lebte. Unverkennbar ist Fromms Hinwendung zu einer humanistischen Ethik bereits in dem Buch ›Die Furcht vor der Freiheit‹, in dem er den produktiven, liebesfähigen Charakter zu umreißen versucht oder die Hindernisse benannt, die ihm entgegenstehen (Anatomie der menschlichen Destruktivität 1973). Dies sind die Grundlagen eines gelingenden interkulturellen, vorurteilsfreien Dialogs. Die Auseinandersetzung mit dem vielfältigen Werk Fromms ist heute weitgehend mit Klischees behaftet. Aus diesen ›Schubladen‹ befreit, kann sich die Analytische, humanistische Sozialpsychologie Fromms als ein Reservoir interkulturellen Denkens entfalten. Dies wird deutlich an seiner Biographie und seinem aus seinem Werk verständlichen politischen Handeln, das ihn zeigt als einen jüdisch-deutscher Weltbürger, der sich für den produktiven Dialog in Frieden engagiert.
Fractal art - Artbook
Dominik Walter
bookWhat's the Difference? : Recreational Culinary Reference for the Curious and Confused
Brette Warshaw
audiobookSophie Louisa Kwaak und das Kapital der Unternehmerfamilie Weil : Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte der Frankfurter Schule
Bertus Mulder
book500 Quotations of Great Wisdom
Marcus Aurelius, Gautama Buddha, Mahatma Gandhi, Martin Luther King, Mother Teresa
audiobookManaging Change Across Corporate Cultures
Fons Trompenaars, Peter Prud'homme
audiobook100 Quotes by Martin Luther King Jr
Martin Luther King
audiobookDancing at the Edge
Graham Leicester, Maureen O'Hara
bookCarl Goerdeler : Hitlers Widersacher in der Solinger Kommunalpolitik 1911 bis 1920
Horst Sassin
bookBürger gegen Hitler : Vorgeschichte, Aufbau und Wirken des bayerischen »Sperr-Kreises«
Manuel Limbach
bookWir füttern die falschen Kühe : Der betrogene Konsument - Wege aus dem System
Leo Steinbichler
bookStrategisk sundhed på arbejdspladsen
Mads Andreasen, Just Bendix Justesen, Julie Engelund Sander, Regitze Siggaard
bookFølelsernes kemi : Hack dit humør med kroppens egne hormoner
David JP Phillips
audiobookbook