Gnaden- und Trinitätstheologie gelten als schwierige Themen, die mit dem alltäglichen Leben nichts zu tun haben. Dass dem nicht so sein muss und dass sie wichtige Beiträge für ein zeitgemäßes geistliches Leben leisten können, zeigen die in diesem Band zusammengestellten Texte. Die ignatianische Spiritualität bietet dabei einen hilfreichen Weg, wie sich Gott im Alltag finden lässt. Grunderfahrungen wie der Trost oder die Erfahrung der Spannung zwischen Wort und Schweigen bilden Ansatzpunkte für Reflexionen über die zwischenmenschliche Kommunikation und das Gebet.
Wie aus «Laien» Kirche wird : Als Getaufte gemeinsam auf dem Weg
Walter Kirchschläger
bookSeelsorge im Blaulichtgewitter : Eine pastoraltheologische Untersuchung zur Notfallseelsorge
Raimar Kremer
bookGott und die Religionen : Orientierungswissen Religionen und Interreligiosität
Andreas Renz
bookReligiosität bzw. Spiritualität in Psychiatrie und Psychotherapie : Ihre Bedeutung für psychiatrisches Wirken aus der Sicht des psychiatrischen Personals anhand einer bundesweiten Personalbefragung
Eunmi Lee
bookProfessionelle Krankenhausseelsorge : Chance und Aufgabe für Kirchen und konfessionelle Träger
Jutta Mader
bookNotfallseelsorge : Ein Handbuch
bookEhrenamtliche in der Krankenhausseelsorge
Michael Fischer
bookTrauerarbeit mit Jugendlichen - ebook : Junge Menschen begleiten bei Abschied, Verlust und Tod
Beate Alefeld-Gerges, Stephan Sigg
bookAuf dem Weg zu einer traumagerechten Theologie : Religiöse Aspekte in der Traumatherapie - Elemente heilsamer religiöser Praxis
Kristina Augst
bookDigitalisierung : Theologisch-praktische Quartalschrift 2/2020
bookDen Anderen begegnen : Zur Zukunft von Haupt- und Ehrenamt in der katholischen Kirche
Dorothea Steinebach
bookTabuthema Trauerarbeit - eBook : Kinder begleiten bei Abschied, Verlust und Tod. Aktualisierte Neuauflage
Margit Franz
book