Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • E-Books

  • Hörbücher

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • 14 Tage kostenlos ausprobieren
  • Anmelden
  • Sprache

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Partnerschaft, Familie und Kinder
  3. Partnerschaft und Familie

Lesen und lauschen 14 Tage kostenlos

Jederzeit kündbar

14 Tage kostenlos ausprobieren
0.0(0)

Heiraten? Ja-Nein-Vielleicht : Eheschließung und ihre Alternativen aus rechtlicher und steuerlicher Sicht

Wenn sich zwei Menschen entscheiden, ihr Leben gemeinsam zu verbringen, dann ist das meistens eine emotionale und keine rationale Entscheidung. Beide haben dann oft die »rosarote Brille« auf und schweben auf »Wolke 7«. Kaum einer aber mag sich mit der Möglichkeit beschäftigen, dass es in der Beziehung zu Konflikten kommen oder sogar die Lebensgemeinschaft enden könnte.

Zu heiraten oder ohne Eheschließung zusammenzuleben ist allerdings eine grundlegende Entscheidung. Die Ehe, die Eheschließung, die daraus folgenden Rechte und Pflichten der Ehepartner untereinander und gegenüber ihren Kindern sowie die Scheidung der Ehe sind zwar gesetzlich geregelt, allerdings sind wohl die meisten verheirateten Paare nach der Trauung nicht wirklich darüber informiert, was das nun konkret bedeutet.

Schlecht informiert sind allerdings oft auch die Paare, die unverheiratet in einer Lebenspartnerschaft zusammenleben. In diesem Fall kommt dann meist hinzu, dass die Partner in Konfliktfällen weniger geschützt sind, als wenn sie verheiratet wären. Das gilt beispielsweise für Ansprüche auf Unterhalt oder die Vermögensverteilung nach Beendigung der Lebenspartnerschaft. Viele Probleme müssen deshalb einvernehmlich geregelt werden, was häufig zulasten des schwächeren Partners geht. Kompliziert wird es, wenn dann noch Kinder im Spiel sind.

Dieser Ratgeber hilft bei der Entscheidung, ob Paare mit oder ohne Heiratsurkunde zusammenleben wollen, indem er grundlegend informiert und die Vor- und Nachteile umfassend beleuchtet. Sie erhalten u.a. Antworten auf folgende Fragen:

- in Form einer Gegenüberstellung: Wo unterscheiden sich Ansprüche und Rechte von verheirateten und unverheirateten Partnern?

- Die zehn größten Irrtümer bei der Ehe und bei der nichtehelichen Lebensgemeinschaft

- Wie wird die Ehe geschlossen und welche rechtlichen und finanziellen Folgen sind mit der Trauung im Standesamt verbunden?

- Wann ist ein Ehevertrag sinnvoll?

- Welche Rechte und Pflichten haben nichteheliche Partner untereinander und gegenüber Dritten?

- Welche Folgen hat es, wenn aus der nichtehelichen Lebensgemeinschaft Kinder hervorgehen?

- Welche steuerlichen Nachteile haben nichteheliche Lebenspartner?

- Welche Folgen hat die Trennung nichtehelicher Partner?

- Warum sollten nichteheliche Partner einen Partnerschaftsvertrag abschließen?


Autor*in:

  • Otto N. Bretzinger

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 241 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Partnerschaft, Familie und Kinder
  • Partnerschaft und Familie
  • Sachbücher
  • Recht

Mehr von Otto N. Bretzinger

Liste überspringen
  1. Der Vermietungsassistent : Set mit allen Formularen und Mustern, die Sie als Vermieter brauchen

    Otto N. Bretzinger

    book
  2. Mietkosten im Griff : Nebenkosten, Mieterhöhung, Wohnungsmängel

    Otto N. Bretzinger, Ulrich Ropertz

    book
  3. Patchworkfamilie absichern : Der Ratgeber, um rechtlich und finanziell auf der sicheren Seite zu sein

    Otto N. Bretzinger

    book
  4. Bußgeld und Punkte in Flensburg

    Otto N. Bretzinger

    book
  5. Alleinerziehend auf der sicheren Seite : Der einzige Rechts- und Finanzratgeber, den du für euch brauchst

    Silke Wildner, Otto N. Bretzinger

    book
  6. Nebenkostenabrechnung

    Otto N. Bretzinger

    book
  7. Der große Vermietungsratgeber

    Otto N. Bretzinger

    book
  8. Hilfen für Menschen mit Behinderung : Ansprüche und Rechte kennen, Teilhabe erhalten

    Otto N. Bretzinger

    book
  9. Haus und Wohnung richtig versichern

    Otto N. Bretzinger

    book
  10. Pflegefall : Der praktische Ratgeber zu Ihren Rechten, Ansprüchen und den Pflegegraden

    Otto N. Bretzinger

    book
  11. Die Eigentümerversammlung

    Otto N. Bretzinger

    book
  12. Der Pflegeassistent : Set mit allen Formularen und Mustern, die Pflegende und Gepflegte brauchen – u.a. Vollmacht, Patientenverfügung, Diverse Anträge

    Otto N. Bretzinger

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit

Für Fachleute

  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen ·