Was ist ›Narration‹ und welche Effekte lassen sich mit narrativer Kommunikation erzielen? Trotz der jahrzehntelangen Beschäftigung mit diesen Problemstellungen herrscht weder Einigkeit hinsichtlich der Definition von ›Narration‹, noch ist die empirische Befundlage ihrer Effekte eindeutig. Dennoch wird ›Storytelling‹ in jüngster Zeit insbesondere im Journalismus breit propagiert - in der Überzeugung, dass eine narrative Darstellung verständlicher, unterhaltsamer und attraktiver für das Publikum sei als etwa eine analytische oder beschreibende Darstellung desselben Sachverhalts. Gleichzeitig wird jedoch Kritik laut, die in einer solchen Berichterstattung die journalistischen Qualitätsanforderungen im Zusammenhang mit dem Informationsauftrag der Medien nicht gewahrt sieht. Werner Früh, Felix Frey und Jette Blümler untersuchen diese Aspekte von Narration und Storytelling sowohl in systematischen Synopsen des Forschungsstands als auch in eigenen Theorieentwürfen und empirischen Forschungsprojekten anhand von Film- und Fernsehbeiträgen.
Erfolgreiches Storytelling : Tipps für das überzeugende Erzählen Ihrer Geschichte
Nicolas Martin
bookDer Große Geschichten-Erzähler Teil II
Werner Weißmann
bookHaltung zeigen! (Ungekürzt)
Anja Reschke
audiobookCollaborating with the Enemy : How to Work with People You Don’t Agree with or Like or Trust
Adam Kahane
audiobookCoach Prime : Deion Sanders and the Making of Men
Jean-Jacques Taylor
audiobookStoryporting : Wie aus Storytelling und Reporting eine konstruktive Kommunikationsform entsteht
Rainer Nübel, Susanne Doppler
bookSmile and Look Pretty
Amanda Pellegrino
audiobookFreundschaft: Warum sie so wichtig ist (GEO eBook Single)
bookHealing the Soul Wound
Eduardo Duran
audiobookThe Girl at the Baggage Claim
Gish Jen
audiobookErziehungsstatus kompliziert : Pubertät im Anmarsch (ja, es geht wirklich schon los!). Für Eltern von Kindern von 8-12 Jahre
Matthias Jung, Steffi von Wolff
bookWhole-Body Sex
Melissa Walker
audiobook