Das Buch schlägt ein neues Regelungskonzept vor. Dieses besteht in der Einführung einer eigenen Kategorie der kommunalen wirtschaftlichen Betätigung, die ausschließlich auf den Energiemarkt bezogen ist - der "energiewirtschaftlichen Betätigung".
Allgemeines Verwaltungsrecht
Dirk Ehlers, Hermann Pünder, Martin Burgi, Wolfgang Durner, Bernd Grzeszick, Elke Gurlit, Matthias Jestaedt, Anika Klafki, Markus Möstl, Hans-Jürgen Papier, Barbara Remmert, Matthias Ruffert
bookHandbuch des Verwaltungsrechts : Band IV: Status des Einzelnen und Verfahren
Ivo Appel, Hartmut Bauer, Martin Burgi, Andrea Edenharter, Michael Fehling, Dagmar Felix, Sina Fontana, Elke Gurlit, Ekkehard Hofmann, Albert Ingold, Constanze Janda, Wolfgang Kahl, Jan Henrik Klement, Martin Kment, Stefan Korte, Sabine Leppek, Eva Julia Lohse, Markus Ludwigs, Andreas Musil, Christoph Ohler, Katharina Pabel, Hermann Pünder, Barbara Remmert, Johannes Saurer, Wolf-Rüdiger Schenke, Sabine Schlacke, Utz Schliesky, Kyrill-Alexander Schwarz, Angela Schwerdtfeger, Margrit Seckelmann, Benjamin Straßburger
bookKlimaschutz durch KWK-Förderung : Die Einbeziehung des Neu- und Ausbaus von Wärmenetzen im Rahmen von Europarecht und Grundgesetz
Martin Burgi
bookZustimmungsbedürftigkeit der Elften und Zwölften Atomrechtsnovelle? : Liegen ausnahmsweise die Voraussetzungen für den Ausnahmefall der Zustimmungsbedürftigkeit vor?
Martin Burgi
book
Muslimische Gemeinden in Deutschland im Lichte des Staatskirchenrechts : Eine systematische Gesamtbetrachtung
Andreas Wallkamm
bookDie Reichweite der Bindungswirkung von Zusagen in Eingemeindungsverträgen der Gebietsreform in Baden-Württemberg
Christine Schielke
bookEntflechtung im europäischen Energiebinnenmarkt : Zur Vereinbarkeit der europäischen Pläne für ein Ownership Unbundling mit der Kompetenzordnung des EG-Vertrages, insbesondere Art. 295 EGV, und dem allgemeinen Gleichheitssatz
Christian Calliess
bookKlimaschutz durch KWK-Förderung : Die Einbeziehung des Neu- und Ausbaus von Wärmenetzen im Rahmen von Europarecht und Grundgesetz
Martin Burgi
bookWege zum "echten" Energiebinnenmarkt: Konsens im Ziel, Dissens über die Methoden : Dokumentation der Jahrestagung 2008 des Instituts für Berg- und Energierecht am 21. Februar 2008
bookZustimmungsbedürftigkeit der Elften und Zwölften Atomrechtsnovelle? : Liegen ausnahmsweise die Voraussetzungen für den Ausnahmefall der Zustimmungsbedürftigkeit vor?
Martin Burgi
bookEffektiv zu mehr Energieeffizienz? : Dokumentation der XV. Jahrestagung des Instituts für Berg- und Energierecht am 19. Mai 2011
bookRunderneuerte Energiewende? Ökonomische, juristische und politische Herausforderungen : Dokumentation der XVIII. Jahrestagung des Instituts für Berg- und Energierecht am 13. März 2014
bookDie Wirksamkeit des Bewerberdatenschutzes beim Pre-Employment Screening
Marco Mohr
book
IT-Governance : Ordnungsrahmen und Handlungsfelder für eine erfolgreiche Steuerung der Unternehmens-IT
Michael Klotz, Matthias Goeken, Martin Fröhlich
bookOrdnungsrahmen für die softwarebasierte Automatisierung administrativer Prozesse
Rafael Frank Götzen
bookMethodik zur proaktiven Integration von Data Analytics in die Serienfertigung
Ulrich Tobias Bührer
bookStrategien zur Steigerung der Flächeneffizienz von Fabriken im urbanen Umfeld
Jérôme Henkel
bookResiliente Baukastengestaltung durch Risikomanagement in der Automobilindustrie
Fabian Hehl
bookKontextbasierte Integration agiler und plangetriebener Entwicklungsprozesse
Johanna Ays
bookOntologie der Fabrikplanung mit Hilfe von Building Information Modeling (BIM)
Matthias Ebade Esfahani
bookApplikation maschinell lernender Systeme in der vernetzten adaptiven Produktion
Paul Scholz
bookMethodik zur Integration pulverbettbasierter additiver Fertigungstechnologien in Fertigungsprozessketten
Moritz Wollbrink
bookStandortrollen in Produktionsnetzwerken
Bastian Fränken
bookMethodik zur Gestaltung von Technologieketten und Prozessfolgen nach lebensphasenübergreifend ökologisch-ökonomischen Kriterien
Timm Grünebaum
bookEntwicklung von Technologiestrategien in einem volatilen Unternehmensumfeld
Marc Patzwald
book