Die Psychotherapie als wissenschaftlich begründete Behandlungsmethode befindet sich in einer rasanten Weiterentwicklung. Für immer neue psychische und psychosomatische Behandlungsfelder kann belegt werden, dass Psychotherapie wirkungsvoll ist und eine wichtige Behandlungsmaßnahme darstellt. Neue Leitfäden zur Durchführung von Psychotherapie wurden entwickelt. Zusätzlich nimmt die Kenntnis über psychologische und biologische Prozesse während psychotherapeutischer Maßnahmen ständig zu. Dieser Entwicklung trägt dieses Lehrbuch konsequent und anschaulich Rechnung. Es stellt damit die entscheidende Brücke zwischen praktischem Vorgehen und wissenschaftlichem Hintergrund moderner Psychotherapie vor.
Psychodynamische Gruppentherapie mit Kindern
Rüdiger Haar, Horst Wenzel
bookSitting Together
Susan M. Pollak, Thomas Pedulla, Ronald D. Siegel
audiobookSprache und Traum in der psychodynamischen Therapie von Kindern und Jugendlichen
Hans Hopf, Christiane Winter-Heider
bookEmotionen und Affekte bei Kindern und Jugendlichen : Ihre Bedeutung für Entwicklung, Psychodynamik und Therapie
Volker Tschuschke, Hans Hopf
bookEntwicklungen in der klinischen Gruppenpsychotherapie
bookSpiel und Spielen in der psychodynamischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Dagmar Lehmhaus, Bertke Reiffen-Züger
bookPsychodynamische Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter
Arne Burchartz
bookRahmen und Rahmung : Bedeutung in der psychodynamischen Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen
Marie-Luise Althoff
bookGrundformen der Kunst : Eine psychologische Studie
Lou Andreas-Salomé
bookMentalisierungsbasierte Psychotherapie und Beratung von Geflüchteten : Grundlagen und Interventionen für die Praxis
Ljiljana Joksimovic, Veronika Bergstein, Jörg Rademacher
bookZWÖLFzig Sachen : Mit Jugendlichen 12 Themen diskutieren, glauben, spielen, machen
bookVäter in der psychodynamischen Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen : Die Triangulierung und das väterliche Prinzip
Egon Garstick
book