Erich Mühsam führte zwischen 1910 und 1924 Tagebuch. Er war Lyriker und Anarchist, Satiriker und Revolutionär und einer der führenden Köpfe der Münchener Räterepublik. In seinen Tagebüchern hat er sein Leben festgehalten - ausführlich, stilistisch pointiert, schonungslos auch sich selbst gegenüber - und niemals langweilig. Sie sind ein einmaliges zeitgeschichtliches Dokument. Die historisch-kritische Ausgabe der "Tagebücher" wird seit 2011 von Chris Hirte und Conrad Piens herausgegeben. Sie erscheint in 15 Bänden als Leseausgabe im Verbrecher Verlag und zugleich als Online-Edition unter muehsam-tagebuch.de. Begleitend werden nun die "Tagebücher" in Einzelheften" als E-Books veröffentlicht. Jedes Einzelheft dieser mitreißenden Tagebücher ist mit einem Register versehen und verschlagwortet. Die hier vorliegende Ausgabe ist das Heft 12.
I Remember - Ich denke an ...
Tanya Josefowitz
bookGewachsen im Schatten : Geschichte einer Befreiung
Annemarie Regensburger
bookDie Schnitzlers : Eine Familiengeschichte
Jutta Jacobi
bookNebbich : Eine deutsche Karriere
Adolf Endler
bookFriedo Lampe : Eine Biographie
Johann-Günther König
bookSie sind verhaftet! : Was tun bei einer Inhaftierung?
Ralph Böttcher
audiobookEine von Vielen : Ein Lebensbericht
Elli Schmitt
bookPapa im Schuhkarton : Aufwachsen zwischen Krieg und Frieden - Biografische Erzählung
Klaus Jost
bookDie wichtigsten Werke von Hugo Ball : Ein geistlich Liederbuch für Emmy + Eröffnungs-Manifest + Simultan Krippenspiel + Gedichte
Hugo Ball
bookAnatomie eines Soldaten
Harry Parker
bookKlaus Mann: Der fromme Tanz – Roman einer Jugend : Neuausgabe 2020
Klaus Mann
bookIm Leben gibt es keine Proben
Carmen-Maja Antoni, Brigitte Biermann
book