Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • Audiobooks

  • E-books

  • Magazines

  • For kids

  • Top lists

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try free now
  • Log in
  • Language

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. Personal development
  3. Self-help and advice

Read and listen for free for 14 days!

Cancel anytime

Try free now
0.0(0)

Analyse von Sachtexten und Stellungnahme in Klassenarbeiten : Ein 10-Punkte-Programm für die Klasse 8

In einem ersten Schritt wird gezeigt, dass Sachtexte nichts mit "sachlich" zu tun haben, es aber immer um eine "Sache" geht. Dabei lässt sich viel gewinnen, aber auch viel verlieren.

Dann geht es um ein 10-Punkte-Programm, das sich vor allem an Schüler der Klasse 8 richtet.

Wer ist der Verfasser? Wann hat er den Text verfasst und wo ist er erschienen?

Um was für ein Thema geht es überhaupt - und warum besteht das immer aus mehr als einem Wort ;-)

Wie sieht der "Kontext" aus? Denn Sachtexte haben ja immer in einer ganz bestimmten Situation eine ganz besondere Funktion: Vom Liebesbrief bis zum Bewerbungsschreiben.

Natürlich spielt auch der Inhalt eine Rolle - bei dem fächert sich das zentrale Thema gewissermaßen auf.

Sachtexte haben häufig auch unklare Stellen - wir zeigen, wie man etwas mehr Durchblick in den Nebel hineinbringt.

Ein weiterer Punkt ist, an welchen Stellen man noch weiterfragen oder auch recherchieren könnte.

Immer wenn etwas ein Text wird, spielt auch eine Rolle, wie er gestaltet ist, von der Sprache bis hin zum Aufbau.

Schließlich gehen wir auf die Endstufe der Analyse ein, nämlich die Frage, welche "Absicht" der Text enthält und warum die ganz anders sein kann als die, die der Verfasser "beabsichtigt" hat.

Sinn sucht jeder in seinem Leben - das Schöne ist, Texte anderer Leute können für die Leser wirklich etwas von Bedeutung sein, womit sie etwas anfangen können.

Damit sind wir auch schon bei der Stellungnahme - das ist gewissermaßen die nächste Stufe - man sagt seine eigene Meinung zum Text.

Am Ende steht ein Beispiel für eine Klassenarbeit, bei dem es darum geht, wie man die Schule schon stärker mit dem wirklichen Leben verbinden kann.

Natürlich gibt es auch eine Musterlösung dazu.

Dazu kommt ein Hinweis, auf welcher Internetseite der Verfasser weitere Beispiele für gute Übungstexte unterbringt.


Author:

  • Helmut Tornsdorf

Format:

  • E-book

Duration:

  • 42 pages

Language:

German

Categories:

  • Personal development
  • Self-help and advice

More by Helmut Tornsdorf

Skip the list
  1. Franz Kafka, "Die Verwandlung" - Inhalt, Zitate, Interpretation : Gut vorbereitet für Unterricht, Klausuren und Prüfungen

    Helmut Tornsdorf

    book
  2. Mit Sprache was erreichen ... : Tipps zur Kommunikation, Argumentation, Rhetorik, Analyse von Gesprächen

    Helmut Tornsdorf

    book
  3. Textvorlagen für Leserbriefe und Diskussionen : (für Klassenarbeiten und Übungen mit Aufgaben und Lösungshinweisen - 2. Auflage)

    Helmut Tornsdorf

    book
  4. In 3 Tagen fit für Klausuren und Prüfungen : Lyrik der Romantik und des Expressionismus

    Helmut Tornsdorf

    book
  5. Die besten Kurzgeschichten für die Schule : So findet man leicht den passenden Text

    Helmut Tornsdorf

    book
  6. Die besten Gedichte des Expressionismus - für Schüler : zum Üben, für Klausuren und Prüfungen

    Helmut Tornsdorf

    book
  7. Abitur: Erfolg bis zum Finale : Maximale Punktzahl in der mündlichen Prüfung

    Helmut Tornsdorf

    book
  8. Das perfekte Auswahl-Quiz im Deutschunterricht : Nicht nur lernen, sondern auch verstehen

    Helmut Tornsdorf

    book
  9. Kein Tor ohne gute Vorlage : Textvorlagen für Leserbriefe, Erörterungen und Kommentare

    Helmut Tornsdorf

    book
  10. Als wäre man dabei gewesen - fiktive Gespräche : So wird Geschichte anschaulich und leicht verständlich

    Helmut Tornsdorf

    book
  11. Zwischen Kommunikation, Kurzgeschichte und Karriere : Tipps und Infos zum erfolgreichen Einstieg in den Deutschunterricht der Oberstufe

    Helmut Tornsdorf

    book

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility
  • Nextory One
  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Explore

  • Categories
  • Audiobooks
  • E-books
  • Magazines
  • For kids
  • Top lists

Popular categories

  • Crime
  • Biographies and reportage
  • Fiction
  • Feel-good and romance
  • Personal development
  • Children's books
  • True stories
  • Sleep and relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms · Legal notices ·
Excellent4.3 out of 5