„Der Klimawandel ist da, aber er führt nicht in die Apokalypse. Und er ist nicht einmal unser größtes Problem!“ In seinem aktuellen Bestseller „Apocalypse never“ zeigt sich der bekannte und international angesehene Umweltaktivist Michael Shellenberger als leidenschaftlicher Verfechter einer rationalen Umweltpolitik und erteilt dem Öko-Alarmismus eine klare Absage. Er legt dar, wie die vermeintlich alarmierenden Daten sachlich zu interpretieren sind und was wirklich hinter der Klimahysterie steckt: nämlich finanzielle Interessen, Machtstreben und die Sehnsucht nach einer Ersatz-Religion. Hierin sieht Schellenberger die eigentliche Gefahr für Mensch und Natur und fordert praktikable und innovative Lösungen jenseits ideologischer Tabus, darunter die Kernkraft als sichere und saubere Energiequelle. Dieses hervorragend recherchierte Buch räumt mit vielen Mythen auf und lässt die Fakten für sich sprechen.
0.0(0)
Apokalypse - niemals! : Warum uns der Klima-Alarmismus krank macht
Author:
Narrator:
Format:
Duration:
Language:
German
- 5 books
Michael Shellenberger
Michael Shellenberger is the nationally bestselling author of Apocalypse Never, a Time magazine “Hero of the Environment,” the winner of the 2008 Green Book Award from the Stevens Institute of Technology’s Center for Science Writings, and an invited expert reviewer of the next Assessment Report for the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC). He has written on energy and the environment for the New York Times, the Washington Post, the Wall Street Journal, Nature Energy, and other publications for two decades. He is the founder and president of Environmental Progress, an independent, nonpartisan research organization based in Berkeley, California.
Read more