Georg Christoph Lichtenbergs 'Aus den Sudelbüchern' ist eine Sammlung von aphoristischen Notizen, Gedanken und Reflexionen des Autors, die einen faszinierenden Einblick in sein scharfes intellektuelles und literarisches Genie bieten. Lichtenbergs Stil ist geprägt von seiner ironischen und humorvollen Herangehensweise an verschiedenste Themen, von Wissenschaft und Philosophie bis zu Alltagsbeobachtungen. Die Sudelbücher sind ein einzigartiges literarisches Werk, das sich durch seine Vielseitigkeit und Originalität auszeichnet und einen wichtigen Platz in der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts einnimmt. Lichtenbergs scharfe Beobachtungsgabe und sein scharfsinniger Verstand machen dieses Werk zu einem faszinierenden Leseerlebnis. Georg Christoph Lichtenberg war ein bedeutender deutscher Schriftsteller, Physiker und Mathematiker des 18. Jahrhunderts. Seine vielseitigen Interessen und sein scharfer Verstand prägen sein Werk und machen ihn zu einer wichtigen Figur der deutschen Aufklärung. 'Aus den Sudelbüchern' ist ein einzigartiges literarisches Werk, das sowohl Lichtenbergs intellektuelle Brillanz als auch seinen einzigartigen Humor und seine Ironie widerspiegelt. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für deutsche Literatur, Philosophie und Wissenschaft interessieren und die die Werke eines der bedeutendsten Denker seiner Zeit entdecken möchten.
600 citations des grands écrivains du XVIIIe siècle
Beaumarchais, Denis Diderot, Georg Christoph Lichtenberg, Montesquieu, Jean-Jacques Rousseau, Adam Smith
audiobook500 Quotations from the Great Philosophers of the 18th Century
Beaumarchais, Nicolas de Chamfort, Denis Diderot, Georg Christoph Lichtenberg, Adam Smith
audiobook3500 citations ultimes
Marc Aurèle, Jane Austen, Beaumarchais, Napoléon Bonaparte, – Bouddha, Winston Churchill, – Cicéron, Confucius, Nicolas de Chamfort, Charles de Gaulle, Antoine de Saint-Exupéry, Léonard De Vinci, Denis Diderot, Fiodor Dostoïevski, Albert Einstein, Ralph Waldo Emerson, Anne Frank, Mahatma Gandhi, Emmanuel Kant, Søren Kierkegaard, Martin Luther King, Georg Christoph Lichtenberg, Abraham Lincoln, Montesquieu, Friedrich Nietzsche, Platon, Marcel Proust, Arthur Schopenhauer, William Shakespeare, – Socrate, Baruch Spinoza, Henry David Thoreau, Lao Tseu, Voltaire, Oscar Wilde
audiobook300 citations d'écrivains anglais
Jane Austen, Georg Christoph Lichtenberg, William Shakespeare
audiobook3500 Final Quotes
Marcus Aurelius, Jane Austen, Beaumarchais, Napoleon Bonaparte, Buddha, Winston Churchill, Cicero, Confucius, Nicolas de Chamfort, Charles de Gaulle, Antoine de Saint-Exupéry, Denis Diderot, Fyodor Dostoevsky, Albert Einstein, Ralph Waldo Emerson, Anne Frank, Mahatma Gandhi, Immanuel Kant, Søren Kierkegaard, Martin Luther King, Georg Christoph Lichtenberg, Abraham Lincoln, Montesquieu, Friedrich Nietzsche, Plato, Marcel Proust, Arthur Schopenhauer, William Shakespeare, Socrates, Baruch Spinoza, Henry David Thoreau, Leonardo da Vinci, Voltaire, Oscar Wilde, Lao Zi
audiobook500 citations des grands philosophes du XVIIIe siècle
Beaumarchais, Nicolas de Chamfort, Denis Diderot, Georg Christoph Lichtenberg, Adam Smith
audiobook300 Quotes from English Writers
Jane Austen, Georg Christoph Lichtenberg, William Shakespeare
audiobook100 citations de Georg Christoph Lichtenberg
Georg Christoph Lichtenberg
audiobook100 Quotes by Georg Christoph Lichtenberg
Georg Christoph Lichtenberg
audiobook100 citations Georg Christophe Lichtenberg
Georg Christoph Lichtenberg
audiobook600 Quotations from the Great 18th Century Writers
Beaumarchais, Denis Diderot, Georg Christoph Lichtenberg, Montesquieu, Jean-Jacques Rousseau, Adam Smith
audiobookSTURM UND DRANG: Die bedeutendsten Werke der Epoche
Friedrich Schiller, Johann Wolfgang von Goethe, Johann Gottfried Herder, Johann Georg Hamann, Heinrich Wilhelm von Gerstenberg, Christian Friedrich Daniel Schubart, Georg Christoph Lichtenberg, Wilhelm Heinse, Gottfried August Bürger, Matthias Claudius, Heinrich Leopold Wagner, Jakob Michael Reinhold Lenz, Friedrich Maximilian Klinger, Johann Anton Leisewitz, Johannes Friedrich Müller
book