(0)

Chalkidiki

E-book


Willkommen auf ChalkidikĂ­ und ThĂĄssos

Die dreifingrige Halbinsel ChalkidikĂ­ ist die beliebteste Urlaubsregion auf dem griechischen Festland, die Insel ThĂĄssos kann geradezu noch als Geheimtipp unter den fast 100 bewohnten Inseln der ÄgĂ€is bezeichnet werden. Beide sind außergewöhnlich grĂŒn, ihre KĂŒsten sĂ€umen lange SandstrĂ€nde und verschwiegene kleine Buchten. Beide prĂ€gt das stete Wechselspiel zwischen Meer und Land. ThĂĄssos wird vom 1127 Meter hohen Gipfel des YpsĂĄrio ĂŒberragt, auf der ChalkidikĂ­ steigt der sogar 2033 Meter hohe Berg Áthos fast unmittelbar aus den Fluten auf. Wo man auch steht, sind KĂŒsten in Sicht und die ÄgĂ€is ist nie weit entfernt. Ein Großteil der Hotellerie hat sich an den KĂŒsten angesiedelt. StrĂ€nde gibt es fĂŒr jeden Geschmack. Oft reicht das GrĂŒn von ÖlbĂ€umen und Pinien unmittelbar ans Ufer heran. Vor niedrigen, rötlich schimmernden SteilkĂŒsten dehnen sich lange SandbĂ€nder aus, dann wieder umschließen bizarre Felsformationen kleine Buchten.

Besucher können die unzÀhligen Wassersportmöglichkeiten nutzen, die Unterwasserwelt tauchend und schnorchelnd erkunden. Viele Wanderwege auf der Chalkidikí sind gut markiert, hier und auf Thåssos kann man die Landschaft naturnah auf Mountainbike-Touren erleben.

BootsausflĂŒge fĂŒhren an den KĂŒsten der berĂŒhmten Mönchsrepublik Áthos entlang. Mit Mietwagen, Linien- oder Ausflugsbus lassen sich die vielen SehenswĂŒrdigkeiten der geschichtstrĂ€chtigen Region erkunden. Bei den Ausgrabungen von StagirĂĄ auf der ChalkidikĂ­ steht man im Geburtsort des berĂŒhmten Philosophen Aristoteles, in der Inselhauptstadt von ThĂĄssos sind BaudenkmĂ€ler aus der Antike und moderne GebĂ€ude innig ineinander verwoben. Im antiken Theater von ThĂĄssos werden im Sommer immer noch Konzerte und TheaterauffĂŒhrungen veranstaltet, auf der ChalkidikĂ­ finden internationale Kulturfestivals unterm Sternenhimmel statt.

Und dann ist da noch ThessalonĂ­ki, Metropole des Nordens und zweitgrĂ¶ĂŸte Stadt des Landes. Bunte MĂ€rkte, Museen aller Art, mittelalterliche Stadtmauern und byzantinische Kirchen mit prĂ€chtigen Mosaiken und Wandmalereien laden ebenso zum lĂ€ngeren Verweilen ein wie eine bunte, moderne Kultur- und Restaurantszene. Auch dort weiß man zu schĂ€tzen, was zu einem Urlaub in Griechenland dazugehört: in den Tag hinein leben, Sonnenschein und blauen Himmel entspannt genießen, das Meer und die Berge ganz in seiner NĂ€he fĂŒhlen.