(0)

Das Haus des Vaters

E-book


Ein kriminalistischer Gesellschaftsroman der besonderen Art: raffiniert und virtuos erzÀhlt - und spannend bis zur letzten Seite.

Ein wohlhabender 80-JĂ€hrige hat seine Familie zu einem Treffen in seine Villa bei Kopenhagen eingeladen. Die ihr Leben lang zu Kurs gekommenen Familienmitglieder mĂŒssen mit ansehen, wie der Alte seine Katze mit Kaviar fĂŒttert. Nanna, die Stiertochter aus dritter Ehe, kippe um, als sie an einem Glas Wein nippt. Der Wein war vergiftet, doch Nanna erholt sich wieder. Wenig spĂ€ter, als sich die Aufregung gelegt hat, wird der MillionĂ€r ermordert aufgefunden.

Keiner ist wirklich traurig, stattdessen fÀngt ein Kampf ums Erbe an.

Nanna, nicht erbberechtigt, macht sich auf die Suche nach dem Mörder. In einer geradezu halsbrecherischer Tour de force gerĂ€t sie in immer grĂ¶ĂŸere Gefahr, bis sie auf etwas stĂ¶ĂŸt, was sie nie fĂŒr möglich gehalten hĂ€tte


AUTORENPORTRÄT

Helle Stangerup wurde 1939 in Frederiksberg geboren. Sie wuchs in DĂ€nemark, England sowie in England auf. Sie ist Juristin, und sie stammt aus einer Schriftstellerfamilie. Sie debĂŒtierte 1967 mit einem Kriminalroman, dem sechs weitere folgten. Der Durchbruch gelang ihr 1985 mit dem historischen Roman ‘Prinzessin Christine’, der zum bestverkauften dĂ€nischen Roman der 80er Jahre wurde und in mehrere Sprachen vorliegt. Helle Stangerup wurde 1986 zur DĂ€nischen Schriftstellerin des Jahres gewĂ€hlt und sie wurde auch mit dem Goldenen Lorbeer ausgezeichnet.