(0)

Das kriege ich auch noch hin : Life-Work-Balance

E-book


Jeden Tag spĂŒren wir dieses sensible und eingeteilte VerhĂ€ltnis von Notwendigkeiten, die erledigt werden mĂŒssen. TĂ€tigkeiten, die wir vereinbarten, durchzufĂŒhren. Freizeit, die wir uns vorstellen auf eine bestimmte Art und Weise zu verbringen. Freunde und Freundinnen, Familie und Nachbarn, die wir treffen und sprechen möchten. Dann fordern unsere Kinder (oder, SchicksalsschlĂ€ge, Katastrophen, Krankheit, Arbeitsplatzverlust, der Hund muss Gassi gehen, die Katze kotzt etc.) plötzlich etwas ganz anderes von uns und unser wunderbares GebĂ€ude stĂŒrzt zusammen. Innerhalb kĂŒrzester Zeit wird alles neu geordnet und Balance wieder hergestellt. Es lĂ€uft chaotisch. Oft droht der millionenfach zitierte seidene Faden zu reißen. Die Nerven! Aber letztlich lĂ€uft es ...

Wir haben es noch einmal hinbekommen!

Das VerhĂ€ltnis zwischen Mensch-Leben-Arbeit und wie Menschen damit klar kommen, Balance halten, welche Neuerungen es gibt und wie wir meistern können, was wir tagtĂ€glich prĂ€sentiert bekommen, ist von höchstem Interesse und brandaktuell. SĂŒnden aus der Arbeitswelt werden im Leben gebĂŒĂŸt. Die Kosten trĂ€gt immer der einzelne Mensch.

ZusÀtzlich stehen wir in diesen Tagen mitten in enormen VerÀnderungen in unserem Land. VerÀnderungen, die unsere private Balance und unsere Entscheidungen beeinflussen und geeignet sind, unser Leben auf den Kopf zu stellen. Aber: private Balance? Was soll das denn sein? Die letzten Tage im November 2015 offenbaren TerroranschlÀge, die wir nicht einmal erahnten.

Reflexionen zu Life-Work-Balance, literarisch einzuordnende Beschreibungen aus dem Alltag, Interviews mit Menschen, die ihre Mitte halten, fanden oder verloren. Lust, Neues auszuprobieren. Aktuelle Themen werden beleuchtet. Selbstwert ist zu stĂ€rken in einer Welt, in der zunehmend Werte angegriffen, verleugnet und vernichtet werden. Ein PlĂ€doyer fĂŒr den Mensch. Vom Wert des Menschseins. FĂŒr den Selbstwert.