Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • Audiobooks

  • E-books

  • Magazines

  • For kids

  • Top lists

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try free now
  • Log in
  • Language

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. Nonfiction
  3. Computer sciences

Read and listen for free for 14 days!

Cancel anytime

Try free now
0.0(0)
shortcuts

Data Loss Prevention und Incident Response : Schutz vor Hackerangriffen

In einer digitalen Welt sind es wohl Daten und Informationen, die eines der höchsten Güter darstellen. Sei es ein Bauplan oder eine Kundenliste – jedes marktfähige Unternehmen hat etwas, das es ungern hergibt. Während jedoch ein Zaun vor dem Diebstahl real existierender Gegenstände schützen kann, sind Hackerangriffe sehr viel schwerer zu verhindern oder aufzudecken. Dieser shortcut beschäftigt sich deshalb mit ungewollten Zugriffen durch Dritte und stellt Methoden vor, mit diesen umzugehen.

Wie ein Hackerangriff sich aus Unternehmenssicht abspielt, zeigt Mathias Fuchs in seinem Protokoll einer Cyberattacke und beleuchtet eingängig, wie zu reagieren ist und welche Lehren für die Zukunft gezogen werden können. Der naheliegendste Weg ist natürlich die Abwehr solcher Angriffe. Unter dem Stichwort Data Loss Prevention erläutert Carsten Eilers Methoden, die Ihre Daten vor unbefugten Zugriffen schützen. Doch angesichts der heutigen IT-Landschaft ist ein kompletter Schutz sehr unrealistisch, weshalb er auch über Incident Response informiert – was zu tun ist, wenn doch ein Angriff stattgefunden hat. Dabei zeigt er auch, wie wichtig es ist, wirksames Logging und Monitoring zu betreiben, um Angriffsversuche direkt zu erkennen.


Authors:

  • Mathias Fuchs
  • Carsten Eilers

Series:

  • Volume 226 in shortcuts

Format:

  • E-book

Duration:

  • 35 pages

Language:

German

Categories:

  • Nonfiction
  • Computer sciences

shortcuts Series

Skip the list
  1. Big Data - Apache Hadoop

    Bernd Fondermann, Kai Spichale, Lars George

    book
  2. Cloud Computing Grundlagen : Technisch / rechtlich / wirtschaftlich und architekturell

    Mario Meir-Huber

    book
  3. Cloud Computing Anbietervergleich : Amazon / Microsoft / Google & Co

    Mario Meir-Huber

    book
  4. Datenbanken : Grundlagen und Entwurf

    Veikko Krypczyk, Christopher Ezell

    book
  5. Enterprise Java Web Services

    Bernhard Löwenstein

    book
  6. HTML 5 meets GWT

    Stefan Starke

    book
  7. iOS Essentials : Frameworks, Tools und Twitter API

    Markus Kopf, Wolfgang Frank, Peter Friese

    book
  8. Java 7 : Project Coin, Generics und NIO2

    Angelika Langer, Klaus Kreft

    book
  9. Magento Entwicklung : Themes, Widgets und Eigene Entitäten

    Vinai Kopp, Tobias Vogt

    book
  10. NoSQL Einführung : CouchDB, MongoDB und Regis

    Oliver Kurowski

    book
  11. Onlinerecht : Grundlegende juristische Spielregeln im eCommerce

    Michael Rohrlich

    book
  12. Usability von UML Editoren : Ein Vergleich

    Andy Transchel, Jurij Kalina

    book

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility
  • Nextory One
  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Explore

  • Categories
  • Audiobooks
  • E-books
  • Magazines
  • For kids
  • Top lists

Popular categories

  • Crime
  • Biographies and reportage
  • Fiction
  • Feel-good and romance
  • Personal development
  • Children's books
  • True stories
  • Sleep and relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms · Legal notices ·
Excellent4.3 out of 5